Vatikanexperte Nersinger kritisiert Papst-Autobiografie "Das könnte das Papsttum irgendwie beschädigen" Papst Franziskus hat seine Autobiografie veröffentlicht: In "Hoffe" geht es um Frieden, Fußball, Plattfüße und die Liebe zur Großmutter. Vatikanexperte Ulrich Nersinger äußert Kritik zur Autobiografie. Falls es überhaupt eine ist?
Professor erklärt Aktualität der Lehren von Thomas von Aquin "Wir sind verantwortlich und dürfen das auch sein" Vor 800 Jahren wurde Thomas von Aquin geboren. Als Dominikaner war er Teil eines Reformordens, der sich der Wissenschaft widmete. Der Philosophie-Professor Andreas Speer erklärt, warum der Kirchenlehrer auch heute noch relevant ist.
Wochenimpuls Impuls der Woche von Kardinal Woelki - Ökumenische Bibelwoche und Sonntag des Wortes Gottes Wochenimpuls
20:00 - 22:00 Uhr | Geistliche und klassische Musik Musica Mit Mathias Peter Zum Ausklang der Sonn- und Feiertage der besondere Klang. Platz für klassische und geistliche Musik im DOMRADIO.
Pilger-Pfarrer Paus sagt nach 12.000 Kilometern Danke "Im Kopf bin ich noch nicht in meiner Heimat angekommen" Mehr als 18 Monate war Pfarrer Hans Gerd Paus auf dem Jakobsweg unterwegs. Mitte Dezember 2024 beendete er, nach 12.000 Kilometern quer durch Europa, seine Tour. Nun lud er Freunde und Gemeinde zum Dankeschönabend.
Zahl der Kirchenasyle ist 2024 im Durchschnitt gestiegen Fast 200 Fälle pro Monat erfasst Kirchengemeinden gewähren Asylsuchenden, denen eine Abschiebung droht, in ihren Räumen Asyl, wenn sie den Fall als besonderen Härtefall einschätzen. 2024 stieg die Zahl der Kirchenasyl-Fälle im Vergleich zum Vorjahr.
Papst zeigt sich dankbar für Abkommen zwischen Hamas und Israel Mit internationaler Gemeinschaft Lösungen finden Seit Beginn des Gaza-Kriegs betet der Papst für Frieden. Nun gibt es ein Abkommen, für dessen Einhaltung Franziskus am Sonntag eindringlich geworben hat. Ihm selbst scheint es nach dem Sturz besser zu gehen.
Papst Franziskus feiert Premiere auf TikTok Werbung für Autobiografie Seit Jahren nutzt der Papst Social-Media-Kanäle für seine Botschaften. Jetzt gab es für Franziskus eine Premiere auf TikTok, während in den USA gerade munter um die chinesische Kurzvideoplattform gestritten wird.
Bistum Münster suspendiert Priester wegen Missbrauchsverdachts Alle priesterlichen Tätigkeiten verboten Ein Priester des Bistums Münster ist wegen Missbrauchsvorwürfen vom Dienst suspendiert worden. Bischof Felix Genn habe dem Priester ausnahmslos alle priesterlichen und seelsorglichen Tätigkeiten verboten, teilte das Bistum mit.
Erste lutherische Bischöfin weltweit wird 80 Jahre alt Öffentlichkeitsscheu Kirchengeschichte geschrieben Die ehemalige Hamburger Bischöfin Maria Jepsen feiert am 19. Januar ihren 80. Geburtstag. Am 4. April 1992 wurde sie im Hamburger Michel zur ersten evangelisch-lutherischen Bischöfin weltweit gewählt und schrieb so Kirchengeschichte.
Musikalisches Abendgebet "Dein Wort ist Licht" DOMRADIO.DE überträgt am zweiten Sonntag im Jahreskreis das Musikalische Abendgebet aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Markus Bosbach. Die Männerstimmen des Kölner Domchors singen unter der Leitung von Eberhard Metternich.
Wenn die Musik scheinbar nicht zum Anlass passt Am religiösen Text vorbeikomponiert? Die sogenannte Text-Bild-Schere meint, wenn beispielsweise die Unterschrift nicht zum Foto passt, wenn von glücklichen Menschen die Rede ist, aber nur heulende Kinder zu sehen sind. Gibt es so etwas auch in der geistlichen Musik?
Domkapitular Meiering ermutigt zu Sensibilität für Mangel im Leben "Zu Vollendung bringen, was in uns steckt" Die Hochzeit zu Kana sei vielen Bibelauslegern ein Dorn im Auge, hat Domkapitular Dominik Meiering am Sonntag im Kölner Dom gepredigt. Dabei steckt in dem Gleichnis eine grundlegende Glaubensbotschaft.
Rom verzeichnet Tourismusrekord für 2024 Ein Rekord nach dem anderen Die antike "Hauptstadt der Welt" verteidigt ihren Ruf auch im 21. Jahrhundert: Rom reißt einen Besucherrekord nach dem anderen. Das große Festjahr der katholischen Kirche dürfte dabei auch eine Rolle spielen.
Pastoralreferent der Citykirche Wuppertal spaziert für die Demokratie "Lasst euch nicht veräppeln" Bei vielen besteht die Sorge, dass rechte Parteien bei der kommenden Bundestagswahl zulegen werden. Die Spaziergänge für eine demokratische Zukunft in Wuppertal finden wöchentlich statt und leisten aktiven Widerstand gegen Rechts.
Erneuter ökumenischer Vorstoß für Eucharistiegemeinschaft "Gegenseitig zu Abendmahl und Eucharistie einladen" Schon während des Ökumenischen Kirchentages im Mai 2021 wurde in Frankfurt in einigen Gemeinden "ökumenisch sensibel" Eucharistie beziehungsweise Abendmahl gefeiert. Das soll es nun wieder geben: rund um den 19. Januar.
Ökumenischer Gottesdienst im Essener Dom vereint zwölf Kirchen Zwölf Kirchen, ein Gottesdienst Die Gebetswoche für die Einheit der Christen wird in diesem Jahr im Essener Dom eröffnet. Geistliche aus zwölf Kirchen gestalten die Feier gemeinsam. Im Mittelpunkt steht ein besonderes geschichtliches Ereignis.
Gebetswoche feiert Unterschiede und Gemeinsamkeit von Christen "Schätze, die ich entdecken darf" Am Samstag beginnt die Gebetswoche für die Einheit der Christen, die weltweit und vor allem ökumenisch gefeiert wird. Pastor Jochen Wagner hat diese Gebetswoche mit vorbereitet und erklärt, welches Jubiläum in diesem Jahr ansteht.
Bischof Meier erkennt bei Nigeria-Besuch Herausforderungen des Landes "Ohne Religion geht gar nichts" Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Bertram Meier, hat in Nigeria zahlreiche Menschen getroffen, die sich für den interreligiösen Dialog einsetzen. Häufig seien Frauen die Pionierinnen.
Kardinal Schönborn mahnt bei Emeritierungsfeier zu mehr Mitgefühl "Wir nähern uns einem religiösen Analphabetismus" In der Gesellschaft braucht es Mitgefühl und gegenseitiges Wohlwollen - das hat der Erzbischof von Wien Kardinal Schönborn bei seiner Emeritierung gefordert. Und er legt seinen Finger in die Wunde der Kirchenaustritte.
Bistum Eichstätt startet mit Blick auf Politik ins neue Jahr Wirkt der Laienkatholizismus wortkarg? Trotz Strukturdebatten in der Kirche dürfe man sich nicht vom Weltgeschehen ablenken lassen, meint der Eichstätter Bischof. Auch die Katholikenvertretung mahnt Dinge an, die in Kirche und Politik anders laufen sollten.
Demokratie laut Ex-Bundespräsident Wulff nicht "gottgegeben" Meinung sagen, in Debatten mitmachen, wählen gehen Ex-Bundespräsident Christian Wulff wünscht sich mehr Zivilcourage und Einsatz für die Demokratie in Deutschland. "Zu denken, das sei alles gottgegeben, ist falsch", sagte Wulff in einem Gespräch mit dem Bremer "Weser Kurier".
Pilgerexpertin gibt Ordnungstipps für längere Touren Taschen imaginär in Wohnräume einteilen Ordnung ist vor allem ein Thema für "Backpacker" oder Pilger. Spätestens ab dem dritten Tag fällt im Rucksack alles durcheinander und man muss Gegenstände suchen. Die Pilgerexpertin Beate Steger hat ein paar Tipps gegen die Unordnung.
Starpianistin Olga Scheps sieht in der Musik eine verbindende Kraft "Musik verbindet Menschen – Krieg trennt sie" Starpianistin Olga Scheps spricht über ihre musikalischen Wurzeln, ihre spirituelle Beziehung zur Musik und ihren Glauben an die verbindende Kraft der Musik. Am 4. Mai tritt sie mit dem Kölner Kammerorchester in der Philharmonie auf.
Taufe des Herrn in Angermund Das Ende der Weihnachtszeit Mit dem Fest der Taufe des Herrn ist die Weihnachtszeit gestern zu Ende gegangen. Wir haben es mit einer Erinnerung an die eigene Taufe in unserer vollen Klosterkirche gefeiert...
Der Oblatenkreis wächst Wachsende Gemeinschaft Nicht nur die drei Weisen aus dem Morgenland haben sich auf den Weg zur Krippe gemacht und sind nun auf dem Weg zurück in ihren Alltag. Genau dies passt wunderbar zu unserem derzeit schnell wachsenden Oblatenkreis.
Vatikanexperte Nersinger kritisiert Papst-Autobiografie "Das könnte das Papsttum irgendwie beschädigen"
Kardinal Schönborn mahnt bei Emeritierungsfeier zu mehr Mitgefühl "Wir nähern uns einem religiösen Analphabetismus"
Theologe sieht Richtlinien zur Homosexualität als revolutionär an "Aus dem Verborgenen in die Offenheit"