Diashow in Angermund

Ein Ausflug auf die Philippinen 😉

Lovely hat uns mit in ihre Heimat, die Philippinen, genommen und uns an einem Fest teilnehmen lassen, dass im Januar in Manila, ihrer Heimatstadt, gefeiert wird.

Begeisternder Vortrag / © Sr. Emmanuela (privat)
Begeisternder Vortrag / © Sr. Emmanuela ( privat )

Rund 6 Millionen Menschen haben dieses Jahr aktiv daran teilgenommen!!!

Tolle Eindrücke / © Sr. Emmanuela (privat)
Tolle Eindrücke / © Sr. Emmanuela ( privat )

Gefeiert wird die Überführung einer historischen Statute von Jesus, wie er sein Kreuz trägt, die im 16. Jh. auf die Philippinen kam, im 18. Jh. in eine andere Kirche in Manila überführt wurde und dort heute noch innig verehrt wird.

Wie im Kino / © Sr. Emmanuela (privat)
Wie im Kino / © Sr. Emmanuela ( privat )

Hier einige Eindrücke...

Wie im Kino / © Sr. Emmanuela (privat)
Wie im Kino / © Sr. Emmanuela ( privat )
Menschenmassen / © Sr. Emmanuela (privat)
Menschenmassen / © Sr. Emmanuela ( privat )
Beeindruckende Bilder / © Sr. Emmanuela (privat)
Beeindruckende Bilder / © Sr. Emmanuela ( privat )
Menschenmassen / © Sr. Emmanuela (privat)
Menschenmassen / © Sr. Emmanuela ( privat )

Zum Logbuch

Quelle:
DR

Fanreise nach Rom

Willibert in Rom (DR)
Willibert in Rom / ( DR )

Im April ist es endlich wieder soweit: Erkunden Sie das ehrwürdige Rom auf dieser Pilgereise mit dem Rom-Kenner Willibert Pauels, Karnevalsfreunden und DOMRADIO.DE-Besuchern auch bekannt als "ne Bergische Jung“!

Informationen und Buchung


 

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!
DOMRADIO.DE Dreh (Pressestelle DOMRADIO.DE)
DOMRADIO.DE Dreh / ( )

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!