Aus den Bistümern
Künftig leitet Laie die Verwaltung des Bistums Münster
Kompetenz ist Trumpf
Das zweitgrößte katholische Bistum in Deutschland strukturiert seine Leitung neu. Im Bistum Münster übernimmt die Verwaltungsaufgaben künftig ein Laie. Zum 1. Februar wird die Position eines Kanzlers oder einer Kanzlerin neu geschaffen.Aus dem Erzbistum Köln
Keine Schritte des Erzbistums Köln gegen Hochschulgemeinde
Regelmäßige Gespräche geplant
Dienstrechtliche Schritte passé: Mitarbeitende der Katholischen Hochschulgemeinde Köln müssen wegen eines kirchenkritischen Positionspapiers nun doch keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen durch das Erzbistum Köln befürchten.Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten
Recherchen und Gutachten
Ein zweimal wegen Kindesmissbrauchs verurteilter Priester des Erzbistums Köln hat nach WDR-Recherchen Anfang der 1990er Jahre weiter Familienfreizeiten begleitet. Dieser Fall ist laut Kardinal Woelki Gegenstand des neuen Missbrauchsgutachtens.Die alten Gemäuer des Vatikan
Wasser in Dach und Decken des Apostolischen Palasts?
Es bröckelt der Putz
Im Apostolischen Palast im Vatikan ist Medienangaben zufolge Feuchtigkeit in ein Dach eingedrungen. Wie die Zeitung "Il Messaggero" berichtet, wurden dadurch auch Trägerbalken sowie darunter liegende Gewölbe in Mitleidenschaft gezogen.Englische Kathedralen werden zu Impfzentren
Ein Piks in der Kathedrale
Mit Millionen Impfungen pro Woche will Großbritannien sich aus seiner verheerenden Corona-Lage befreien. Pro Minute würden 140 Piks gesetzt, heißt es - manche davon an höchst ungewöhnlichen Orten.
Feed