Gedenken an die Corona-Opfer
Erzbischof Schick gedenkt der Corona-Opfer
Christen sollen zu einer Kultur des Lebens beitragen
Im Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie hat Erzbischof Ludwig Schick am Samstag das Kunigundenfest im Bamberger Dom gefeiert. Die Bistumspatronin habe ein Herz für die Notleidenden, Besorgten, Kranken und Toten sowie die Trauernden gehabt,…Vatikanische Briefmarken als Symbol für interreligiösen Dialog
Jeder solle menschliche Brüderlichkeit mit Leben füllen
Der Papst ist auf den neuen Vatikanischen Briefmarken mit jeweils einem der großen Religionsvertreter zu sehen. Ein Symbol dafür, wie wichtig ihm der interreligiöse Dialog ist. Denn die religiöse Vielfalst ist gottgewollt, ist sich Franziskus sicher.
Bedeutung von Care-Arbeit
Katholische Verbände fordern größere Akzeptanz der Care-Arbeit
"Sorgearbeit ist wesentlicher Bestandteil unseres Gemeinwohls"
Anlässlich des Equal Care Day fordern Katholische Verbände eine größere gesellschaftliche Anerkennung für Care-Arbeit. Neben einer deutlich höheren Wertschätzung für Sorgearbeit sei auch eine höhere Entlohnung im Pflegesektor nötig.Diakonie stimmt über Pflege-Tarifvertrag nicht ab
Bundesweiter Tarifvertrag nicht in Sicht
Nachdem die Caritas gegen einen bundesweiten Tarifvertrag gestimmt hat, war die Entscheidung bei der Diakonie "hinfällig" geworden. Dennoch wolle sich der Wohlfahrtsverband weiter für bessere Arbeitsbedingungen in der Altenpflege einsetzen.Mehr Fachkräfte bei AGIAMONDO trotz Corona-Jahr
"Eine weltweite Solidarität wichtiger denn je"
Die Pandemie mit erschreckend hohen Todeszahlen vor allem in Lateinamerika und Indien hat zum Zusammenbruch von Gesundheitssystemen weltweit geführt. Trotzdem wurde von Köln aus die Entwicklungsarbeit zu keinem Zeitpunkt unterbrochen.
Feed