Wenn Sie DOMRADIO.DE bei der medialen Verbreitung unserer Frohen Radio-Botschaft unterstützen wollen: DOMRADIO.DE hat ein eigenes Stiftungskonto.
Pax Bank Köln
Bankleitzahl: 370 601 93
Stiftungskonto: 888
IBAN: DE 94 3706 0193 0031 8700 11
BIC: GENODED1PAX
Schön, wenn wir dann zukünftig nicht nur einen guten Draht nach oben – sondern auch Ihre gute finanzielle Unterstützung von unten haben. Dafür danken wir Ihnen schon heute (Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden). Weitere Informationen zur Medienstiftung erhalten Sie hier.
![]() |
Lateinamerika-Hilfswerk der Katholiken in DeutschlandAdveniatAdveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen. Dazu arbeitet Adveniat entschieden in Kirche und Gesellschaft in Deutschland. Getragen wird das Werk von hunderttausenden Spenderinnen und Spendern vor allem auch in der alljährlichen Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember. Adveniat finanziert sich zu 95 Prozent aus Spenden. Die Hilfe wirkt: Im vergangenen Jahr konnten rund 2.200 Projekte gefördert werden, die mit 38 Millionen Euro genau dort ansetzen, wo die Hilfe am meisten benötigt wird: an der Basis, direkt bei den Armen. Spendenkonto: IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45 Bank im Bistum Essen |
![]() |
Hilfe für Mitchristen in der DiasporaBonifatiuswerk der deutschen KatholikenDas Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist von der Deutschen Bischofskonferenz mit der Förderung der Diaspora-Seelsorge beauftragt. Diese Aufgabe nimmt das von Laien gegründete Hilfswerk seit 1849 wahr. Förderung der Diaspora-Seelsorge bedeutet Gläubige zu befähigen, den eigenen Glauben in einer glaubensfremden - zunehmend ungläubigen - Umgebung zu leben und weiterzugeben. Als "Werk der Solidarität" sammelt das Bonifatiuswerk Spenden und stellt diese den Diaspora-Gemeinden als "Hilfe zur Selbsthilfe" objekt- und projektgebunden zur Verfügung: für den Bau von Kirchen und Gemeindezentren, Jugend- und Bildungshäusern, katholischen Schulen und Kindergärten, für die Kinder- und Jugendseelsorge (Religiöse Kinderwochen (RKW), Frohe Herrgottstunden), für die Ausbildung von Priestern in der Gemeindearbeit sowie für die Motorisierung von Pfarreien. Spendenkonto: |
![]() |
Die Akademie Bruderhilfe-Familienfürsorge GmbHBruderhilfeFür alle, die sich in Kirchen, Diakonie, Caritas und Freier Wohlfahrtspflege engagieren, ist die Bruderhilfe der Versicherungspartner. Die Bruderhilfe bietet ein komplettes Angebot für Schutz im Alltag und Vorsorge für die Zeit nach dem Berufsleben an. Von Pfarrern als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet, ist die Gesellschaft noch heute dem Gedanken der Solidargemeinschaft verpflichtet. Diese Philosophie spiegelt sich vor allem im Service und der Nähe zu den Versicherten wider. Die Organe sind überwiegend mit Repräsentanten der Kirchen, der Diakonie und Caritas besetzt und besitzen daher das Vertrauen der Versicherten. |
![]() |
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.Im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. sind viele soziale Aktivitäten der katholischen Kirche im Erzbistum Köln zusammengefasst. Als Dachverband der Caritas im Erzbistum Köln setzt sich der Diözesan-Caritasverband für hilfsbedürftige und benachteiligte Menschen ein - und das schon seit fast 90 Jahren. Das Spektrum reicht von Krankenhäusern über Altenheime bis zu Kindergärten und Beratungsstellen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Beratung der Einrichtungen und Dienste und deren Vertretung gegenüber Kirche, Gesellschaft und Politik. Spendenkonto: |
![]() |
Frieden braucht EntwicklungKolping internationalKOLPING INTERNATIONAL - dieser Name steht für drei Bereiche eines weltweit agierenden Verbandes: Das Internationale Kolpingwerk geht auf den katholischen Priester Adolph Kolping zurück, der Mitte des 19. Jahrhunderts junge Männer während ihrer Ausbildung in Gesellenvereinen förderte und organisierte. Heute gibt es mehr als 500.000 Mitglieder in über 60 Ländern. Die Projekte zur Armutsbekämpfung des Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V. unterstützen jedes Jahr mehrere 100.000 Menschen durch: Berufliche Aus- und Weiterbildung, Förderung wirtschaftlicher Selbstständigkeit durch die Vergabe von Kleinkrediten, ländliche Entwicklung durch fachliche Beratung und Weiterbildung für Kleinbauern, sowie den Bau von Brunnen, Zisternen und Latrinen. Seit 1992 finanziert die Internationale Adolph-Kolping-Stiftung das Wachstum des Verbandes und garantiert die Erfüllung der damit verbundenen Aufgaben. Spendenkonto: |
![]() |
Solidaritätsaktion für OsteuropaRenovabisAls „Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa“ wurde Renovabis im März 1993 von der Deutschen Bischofskonferenz ins Leben gerufen. Renovabis unterstützt seine Partner bei der pastoralen, sozialen und gesellschaftlichen Erneuerung der ehemals kommunistischen Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Spendenkonto: |
![]() |
Seit 1917 Bank für Kirche und Caritas.Pax Bank für Kirche und CaritasDie Pax-Bank ist der universelle Finanzdienstleister mit christlicher Orientierung. Zu den Kunden zählen die bischöflichen Ordinariate und Hilfswerke, die Caritasverbände und deren Gliederungen, die Ordensgemeinschaften, Kranken- und Pflegeeinrichtungen katholischer Träger sowie der Klerus, die Mitarbeiter kirchlicher Institutionen und Privatpersonen, die der Kirche nahe stehen. Als Bank für Kirche und Caritas steht die Pax-Bank für hohes Qualitätsbewusstsein und ein auf die Bedürfnisse unserer Klientel abgestimmtes, spezialisiertes Fachwissen rund um alle Finanz- und Förderbankdienstleistungen. Denn als genossenschaftlich ausgerichtetes Bankinstitut ist die Förderung des Auftrages der Kirche erklärtes Ziel. |