Das Bistum Osnabrück besteht seit mehr als zwölf Jahrhunderten. Die Anfänge liegen im Jahre 780, als Kaiser Karl der Große in Osnabrück eine Missionsstation errichtete. Im Laufe der Jahrhunderte änderte sich die räumliche Gestalt des Bistums Osnabrück mehrfach.
Das Bistum ist heute in zehn Dekanate unterteilt, in denen auf einer Fläche von rund 12.500 Quadratkilometern rund 547.000 Katholiken (Zahl von 2019) leben. Die für die meisten katholischen Christen im Alltag wichtigste kirchliche Einheit ist jedoch sicher die Kirchengemeinde vor Ort. Im Bistum Osnabrück gibt es 208 Kirchengemeinden, die zu insgesamt 73 Seelsorgeeinheiten gehören: als eigenständige Pfarrei oder Teil einer Pfarreiengemeinschaft. (Bistum Osnabrück/Stand: 20.08.2021)