Bischof Wilmer ruft zu Teilnahme an globalem Klimastreik auf

Gottes Schöpfung bewahren

Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ruft zur Teilnahme an dem für Freitag geplanten globalen Klimastreik auf. Der emeritierte Bischof Michael Wüstenberg werde sich in Vertretung Wilmers am Klimastreik in Hannover beteiligen.

Plakat mit der Aufschrift "Planet vor Profit" / © Harald Oppitz (KNA)
Plakat mit der Aufschrift "Planet vor Profit" / © Harald Oppitz ( KNA )

"Es gibt für Christinnen und Christen keine größeren Gebote als die Liebe zu Gott und die Liebe zum Nächsten", sagte Wilmer laut einer am Mittwoch vom Bistum Hildesheim verbreiteten Mitteilung. "Indem wir helfen, Gottes Schöpfung für uns, für alle Menschen dieser Erde und für die nachkommenden Generationen zu bewahren, kommen wir beiden Aufforderungen gleichermaßen nach."

Bischof Heiner Wilmer / © Harald Oppitz (KNA)
Bischof Heiner Wilmer / © Harald Oppitz ( KNA )

Die Bewegung Fridays for Future ruft für Freitag erneut zu einem Klimastreik auf. Weltweit sind zahlreiche Demonstrationen geplant.

Ökumenische Klimaandacht am Donnerstag

Am Vorabend, also am Donnerstag, finde zudem um 18.00 Uhr eine ökumenische Andacht in der Aegidienkirche in Hannover statt, die den Leitgedanken des Klimastreiks "People Not Profit" aufgreife.

Einladende sind laut Angaben die evangelisch-lutherische Marktkirche, die katholische Basilika Sankt Clemens und die Initiative Christians For Future, ein bundesweiter Zusammenschluss von Christen, der die Fridays-For-Future-Bewegung unterstützt.

"Fridays for Future"- Archiv

Anstatt freitags in die Schule oder Universität zu gehen, treibt es junge Anhänger der "Fridays for Future"-Bewegung seit vielen Monaten weltweit auf die Straße, soweit die Corona-Schutzbestimmungen dies zulassen. Sie fordern von ihren jeweiligen Regierungen eine bessere Klimapolitik.

Junge Menschen bei "Fridays for Future" / © David Klammer (KNA)
Junge Menschen bei "Fridays for Future" / © David Klammer ( KNA )
Quelle:
KNA
Mehr zum Thema