Vatikan verlängert Ausnahmeregelung für alte Messe in Texas

Zwei weitere Jahre

Laut US-Medien hat der Vatikan einer texanischen Pfarrei vorerst die Feier der traditionellen lateinischen Messe weiter erlaubt. Doch auch unter Papst Leo XIV. bleibt unklar, wie der Vatikan künftig mit dem Liturgiestreit umgeht.

Eine Messe nach dem alten Ritus. (KNA)
Eine Messe nach dem alten Ritus. / ( KNA )

Neben weltweiten Einschränkungen der traditionellen lateinischen Messe gibt es auch einige Ausnahmen, wie etwa für die texanische Diözese San Angelo. Der Vatikan habe laut US-Medien nun eine bereits bestehende Ausnahmeregelung für die Pfarrei St. Margaret of Scotland um weitere zwei Jahre verlängert. Der zuständige Ortsbischof Michael Sis hatte diese bereits im Februar beantragt. Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Erlaubnis am 28. Mai gewährt wurde.

In diesem Zusammenhang erklärte der Bischof, dass er den Antrag auf Fristverlängerung beim Vatikan "im Geiste völliger Offenheit" eingereicht habe. Die Gewährung basiere ihm zufolge auf den "anhaltenden Bemühungen, die volle Wertschätzung und Akzeptanz der liturgischen Bücher zu fördern". Ebenso betonte Sis, der zuvor Mitglied des Ausschusses für Glaubenslehre der US-amerikanischen Bischofskonferenz war, dass er dem Urteil des Papstes und seinen Mitarbeitern in den Behörden der Römischen Kurie vertraue.

Einschränkungen sorgten für Debatten

Der Hintergrund der Antragstellungen ist das 2021 vom damaligen Papst Franziskus veröffentlichte Schreiben "Traditionis custodes". Darin hatte der argentinische Papst die von seinem Vorgänger Benedikt XVI. vorgenommene Liberalisierung der Feier der vorkonziliaren Liturgie rückgängig gemacht.

Franziskus stellte damit neue und vor allem strengere Bedingungen, die in der Folge von der zuständigen vatikanischen Liturgiebehörde unter Kardinal Arthur Roche weiter verschärft wurden. Diese Einschränkungen sorgten weltweit für Debatten und Polarisierungen. Wie Papst Leo XIV. auf diesen Liturgiestreit blickt, ist zur Zeit unklar. Bislang ist von Seiten des nicht bekannt, dass der Vatikan unter dem neuen Papst eine solche Ausnahmeregelung erteilt hat.

Auszüge aus Franziskus' Schreiben "Desiderio desideravi"

Der Vatikan hat am Mittwoch, dem Fest der Apostel Petrus und Paulus, das Schreiben "Desiderio desideravi - Über die liturgische Bildung des Volkes Gottes" von Papst Franziskus veröffentlicht. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) dokumentiert zentrale Passagen in der offiziellen deutschsprachigen Übersetzung:

Liturgie: Ort der Begegnung mit Christus

Aufgeschlagenes Messbuch in einer Sakristei / © Harald Oppitz (KNA)
Aufgeschlagenes Messbuch in einer Sakristei / © Harald Oppitz ( KNA )
Quelle:
KNA