Prof. Dr.
Mouhanad Khorchide

Professor für Islamische Religionspädagogik, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Islamische Theologie
Mouhanad Khorchide / © Lars Berg (KNA)

Mouhanad Khorchide, geboren 1971 in Beirut und aufgewachsen in Saudi-Arabien, ist Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und dort auch Leiter des Zentrums für Islamische Theologie.

Khorchide studierte in Beirut Islamische Theologie (1999-2004) und in Wien Soziologie (2000-2007), wo er 2008 mit einer Studie über islamische Religionslehrer promovierte. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. 

Bevor er im Juli 2010 den Ruf auf den Lehrstuhl der Islamischen Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster erhielt, arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim FWF-Projekt "Religious orientations and life styles among Muslims in Austria: A comparison of first and second generations" an der Universität Wien (Dezember 2009-Juli 2010). 

Von Oktober 2016 bis Februar 2017 war er Internationaler Gastdozent am Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg. 

Seit 2011 ist er Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator, seit 2013 Principle Investigator des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Universität Münster.

Im Jahr 2019 erhielt Mouhanad Khorchide den Preis "Toleranzring" der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

Forschungsschwerpunkte: 

  • Islamische Religionspädagogik und deren Didaktik
  • Moderne Zugänge zur Koranhermeneutik
  • Systematische Islamische Theologie
  • Islam in Europa
Stand:
Quelle: