DBK-Vollversammlung: Pontifikalmesse im Dom zu Fulda Pontifikalmesse am letzten Tag der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Dom zu Fulda. Die Predigt hielt der Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick.
Predigt Erzbischof Schick in Fulda Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick fordert die katholische Kirche zur Selbstreinigung auf. "Wenn die Kirche in etlichen Gliedern sündigt - und das ist geschehen", werde sie von Christus dennoch nicht aufgegeben, sagte Schick in ...
"Probleme zwischen Ost und West auch innerkirchlich" Der Vorsitzende der bischöflichen Kommission, Erzbischof Ludwig Schick, wies beim Studientag der Bischöfe zum Dialog mit der Kirche in Mittel- und Osteuropa darauf hin, dass die Differenzen zwischen Ost und West teilweise auch ...
Unterschiede in der Flüchtlingsfrage Bei der Bischofsvollversammlung in Ingolstadt wurde auf dem Studientag zum Dialog mit der Kirche in Osteuropa auch über die bestehenden Unterschiede in der Flüchtlingsfrage diskutiert.
"Wollen Umweltbewusstsein schaffen" Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche in der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Ludwig Schick, äußert sich im Interview mit domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen zur Schöpfungsverantwortung.
Adventsimpuls von Erzbischof Schick Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick bezieht sich in seinem Impuls auf den heiligen Nikolaus. Er sagt: "Er hat den Menschen das gegeben, was sie brauchen."
Ein Interview mit Erzbischof Ludwig Schick (Erzbistum Bamberg) Syrien braucht inneren und äußeren Aufbau Um zu zeigen, dass die Christen in Syrien nicht vergessen und alleingelassen sind, hat Erzbischof Schick das Bürgerkriegsland besucht. Eine Reise mit erschütternden Erlebnissen, aber auch mit ...
Flüchtlingskatastrophe: Erzbischof Schick fordert Konsequenzen Die Flüchtlingskatastrophe mit Hunderten Toten im Mittelmeer sorgt weltweit für Entsetzen. Der Erzbischof von Bamberg, Ludwig Schick, forderte im Interview mit domradio.de eine veränderte EU ...
Ein Interview mit Erzbischof Ludwig Schick (Erzbistum Bamberg) "Auch bei der WM gelten die Menschenrechte" Ingo Brüggenjürgen spricht mit Ludwig Schick über die Probleme bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 im Emirat Katar.
Ein Interview mit Erzbischof Ludwig Schick (Erzbistum Bamberg) Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen im Irak Fast 70% der Christen im Irak sind aus ihrer Heimat geflohen. Grund dafür ist die Terrorgruppe "Islamischer Staat", die Millionen Menschen zu Flüchtlingen gemacht hat. Jetzt hat die Deutsche ...
Erzbischof Schick: Sorge um Christen im Irak Der Erzbischof von Mossul im Irak war zu Gast bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda, um den Bischöfen über die dramatische Situation der Menschen dort zu berichten. Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche ...
Ein Interview mit Erzbischof Ludwig Schick (Erzbistum Bamberg) "Nicht neue, sondern weniger Waffen" Der Papst schickt einen Sondergesandten in den Nordirak, die Lage der Christen ist weiterhin verzweifelt. Die Milizen der islamistischen Gruppe "Islamischer Staat" sind weiter auf dem Vormarsch. Der ...