DOMRADIO.DE überträgt am Dreifaltigkeitssonntag das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Christoph Ohly. Es singt der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung von Oliver Sperling und Cécilia Bazile.
Im Gottesdienst erklingt unter anderem die Missa A-Dur von Josef Gabriel Rheinberger. Die Domorgeln spielt Winfried Bönig.

Beziehung gehört zum Wesen Gottes – dieser Überzeugung gibt die Lehre von der Dreifaltig-keit Ausdruck. Beziehung, das bedeutet Liebe, die sich verwirklicht im Zueinander der drei Personen sowie nach außen in der Schöpfung durch den Vater, in der Erlösung durch den Sohn und in der Leben spendenden Gegenwart des Heiligen Geistes.
Die Dreifaltigkeit begleitet uns von der Taufe, die gespendet wird im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, ein Leben lang, wann immer wir das Kreuz über uns zeichnen.
Das Hochfest der allerheiligsten Dreifaltigkeit wurde im Mittelalter in das liturgische Jahr eingefügt.
Aus: TeDeum – Das Stundengebet im Alltag, Juni 2025, www.tedeum-beten.de