Weniger Ukrainer vertrauen noch den Kirchen

Institution Kirche nur auf Platz zehn

Die christlichen Kirchen in der Ukraine haben an Ansehen eingebüßt. Laut einer Umfrage vertrauten ihnen im Dezember nur noch 44 Prozent der Erwachsenen. Im Jahr zuvor waren es noch 51 Prozent, wie die Erhebung zeigt.

Eine orthodoxe Christin zündet eine Kerze an / © Fabian Sommer (KNA)
Eine orthodoxe Christin zündet eine Kerze an / © Fabian Sommer ( KNA )

Das Kiewer Internationale Institut für Soziologie (KIIS) hat die Umfrage am Freitag veröffentlicht. Nach Konfessionen wurde dabei nicht unterschieden.

Gefragt wurde nach dem Vertrauen in "die Kirche". Ihr explizites Misstrauten gegenüber den Kirchen erklärten demnach aber nicht mehr, sondern weniger Ukrainer: Im Dezember 2021 waren es 24 Prozent, nun sind es 22 Prozent. Besonders groß ist das Vertrauen mit 55 Prozent im Westen des Landes.

Ende 2016 schnitten die Kirchen in der Ukraine noch besser als alle anderen Institutionen ab, nach denen gefragt wurde. Ihr Wert lag damals laut KIIS bei 57 Prozent. 17 Prozent misstrauten ihnen damals.

Institution Kirche nur auf Platz zehn

Eine Frau zündet Kerzen in der St.-Andreas-Kirche in Kiew an. / © Mark Edward Harris (dpa)
Eine Frau zündet Kerzen in der St.-Andreas-Kirche in Kiew an. / © Mark Edward Harris ( dpa )

Aktuell landet die Institution Kirche nur auf Platz zehn. Spitzenreiter sind die Streitkräfte, denen 96 Prozent vertrauen. Es folgen Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj und die Freiwilligen mit jeweils 84 Prozent. Diesen drei vertrauen jeweils mehr als ein Jahr zuvor. Der Wert für Selenskyj stieg sogar um 57 Prozentpunkte.

Hinter der Kirche liegen in der Umfrage lediglich: das Parlament (35 Prozent), Gerichte (25 Prozent), Staatsanwälte (21 Prozent) und russische Medien (1 Prozent). Das Institut befragte 995 Erwachsene in allen Regionen der Ukraine mit Ausnahme der von russischen Truppen kontrollierten Gebiete.

Quelle:
KNA