Gedanken zu Gott und der Welt, Erlebnisse aus dem Alltag einer Ordensfrau - die Olper Franziskanerin Schwester Katharina startet mit Gebeten und Texten um 6 Uhr in den Morgen.
Immer montags bis freitags im Radioprogramm und im Podcast sowie der DOMRADIO.DE-App.
Im Radio sowie im Web-TV überträgt DOMRADIO an jedem Sonn- und Feiertag aus dem Kölner Dom und anderen Kirchen um 10 Uhr die Heilige Messe. Zusätzlich wird die werktägliche Kapitelsmesse um 8 Uhr im Web-TV übertragen.
Die Gottesdienstübertragungen sind bei YouTube sowie in der DOMRADIO.DE-App ebenfalls zu verfolgen.
DOMRADIO sendet samstags um 22 Uhr die Lichterfeier aus Taizé und startet so in den Sonntag.
Taizé, ein kleiner Ort im französischen Burgund, steht für Spiritualität und Ökumene. Viele junge Menschen unterschiedlichster Herkunft sind jede Woche zu Gast in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Ein Höhepunkt jede Woche ist am
Jeden Morgen (Mo-Sa) um 7.45 Uhr sprechen wir im DOMRADIO über das Tagesevangelium. Wöchentlich wechselnd geben Frauen und Männer mit unterschiedlichen Hintergründen Impulse zu den Texten aus dem Neuen Testament.
Sie entschlüsseln die Texte im Gespräch vor allem mit Blick auf die Frage, was die Bibelstellen uns heute sagen und welche Anregungen sie uns geben können. Die Reihe gibt es auch als Podcast. Das tägliche Evangelium wird präsentiert