Dr.
Monika Stolz

Dr. Monika Stolz (privat)

In Worms geboren, studierte Monika Stolz nach ihrem Abitur am dortigen Eleonorengymnasium Volkswirtschaft mit Abschluss Diplom an der Universität Freiburg. Dabei war sie Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung. Anschließend war sie drei Jahre lang wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Kommunalwissenschaften der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn. Es folgte ein weiteres Studium der Medizin in Gießen, Würzburg und Bonn. Nach ihrer Promotion arbeitete Monika Stolz als Ärztin zunächst im Krankenhaus und dann als Werksärztin bei der Firma Kässbohrer.

Politisch ist sie seit 1989 aktiv, zunächst als Gemeinderätin in Ulm und als Ortschaftsrätin im Stadtteil Unterweiler. 2001 bis 2016 war Monika Stolz Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, 2005 bis 2006 Staatssekretärin im Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg und 2006 bis 2011 Ministerin für Arbeit und Soziales und Kinderbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg.

Zahlreiche Ehrenämter prägen das Leben von Monika Stolz. Aktuell ist sie unter anderem Bundes- und Landesvorstandsmitglied bei Donum vitae und Vorsitzende der Kommission sexueller Missbrauch der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Persönlich möchte die vierfache Mutter einmal Papst Franziskus begegnen und ihn fragen, wie die Institution Kirche in unserer zunehmend glaubensfernen Gesellschaft den heiligen Geist wirken lassen kann.

Stand:
Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!