Missionsprokur der Don Bosco Schwestern

Don Bosco Schwestern in Myanmar / © Don Bosco Schwestern  (FMA)
Don Bosco Schwestern in Myanmar / © Don Bosco Schwestern ( FMA )

Seit den 1960er Jahren leistet die Missionsprokur der Don Bosco Schwestern mit Sitz in Essen  Unterstützung für Entwicklungsprojekte ihrer Mitschwestern auf der ganzen Welt.

Die Don Bosco Schwestern sind vor allem im Bereich der Bildung und Erziehung tätig, betreiben Kindergärten, Schulen und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Frauen und Mütter. Mit den Spendengeldern ermöglichen sie den Schulbesuch und die Berufsausbildung von jungen Menschen, denen sonst oft aufgrund ihrer prekären Lebensumstände diese Chancen verwehrt bleiben.

Die wertvollsten Ressourcen sind dabei ihre Mitarbeiter:innen vor Ort, die unter oft schwierigen und einfachsten Bedingungen arbeiten und häufig sogar ihre eigene Gesundheit riskieren. Die Don Bosco Schwestern und ihre Mitarbeiter:innen sind Experten:in der jeweiligen lokalen Gegebenheiten. Sie wissen, wo die Not am größten ist und wie man am besten Abhilfe schaffen kann. Die Strukturen der Ordensgemeinschaften sind unabhängig von politischen Strömungen und bürokratischen Hindernissen, was sicherstellt, dass die Hilfe direkt und effektiv bei den Menschen ankommt. So wird auch schnelle Nothilfe – z.B. nach Naturkatastrophen – möglich.

Die Schwerpunktländer ihrer Hilfe liegen in Asien (vor allem Indien und Kambodscha), Afrika (unter anderem Benin, Sudan, DR Kongo und Madagaskar) sowie Lateinamerika (wie Mexiko und Brasilien).

Besonderen Wert legt die Missionsprokur darauf, dass möglichst viel der Spenden direkt den Bedürftigen zugutekommt. Mit einem Verwaltungsaufwand von nur 4,5% im vergangenen Jahr garantiert das effiziente Zwei-Frauen-Team, dass die Mittel effektiv eingesetzt werden.

 

Kontakt

Theodor-Hartz-Straße 3
45355 Essen
Deutschland

Mehr zu