Deutsche Gesellschaft für Alternsforschung e.V. (DGfA)

 © Beatrice Tomasetti  (DR)
© Beatrice Tomasetti ( DR )

Die Deutsche Gesellschaft für Alternsforschung e.V. (DGfA) wurde im Februar 1990 gegründet und ist insbesondere der Grundlagenforschung in der Alterungsforschung verpflichtet. Die DGfA setzt sich für die Förderung der Alterungsforschung in Deutschland ein. Das Hauptziel der DGfA ist es Grundlagenforscher und klinische Forscher im Bereich der Alterungsforschung zusammenzubringen.

Ein Verständnis der biologischen Grundlagen der Alterung könnte langfristig zur Verbesserung der Diagnostik im Rahmen von Alterungs-assoziierten Erkrankungen und Krankheitszuständen führen und die Entwicklung neuer, molekularer Therapien zur Behandlung solcher Erkrankungen eröffnen. (http://alternsforschung.org/)