24.04.2022 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Jean-Pierre Wils

Sich den Tod geben

Assistierter Suizid / © nito (shutterstock)

Sendung

Beginn:
Ende:

Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2020 gilt der assistierte Suizid - eine Hilfe zur Selbsttötung - als eine verfassungskonforme Angelegenheit. Begriffe wie Menschenwürde und Autonomie spielen in der diesbezüglichen Diskussion eine überaus wichtige Rolle. Eine Liberalisierung tut für manche Diskursteilnehmer Not. Aber eignet sich der Suizid als Gegenstand für einen noch ausstehenden letzten Emanzipationsschritt? Greift die Autonomieformel zu kurz, werden wir uns mit dem Drama des assistierten Suizids beschäftigten. Jean-Pierre Wils, Professor für theologische Ethik an der Radboud-Universität Nijmegen, befasst sich intensiv mit dieser Thematik. Obwohl er für eine liberalere Gesetzgebung plädiert, sieht er aber auch die Grenzen der in manchen Ländern existierenden Praxis und schaut dabei auf die Situation in Deutschland.

Seinen Vortrag hielt Prof. Wils im Rahmen der mittwochsgespräche im Düsseldorfer Maxhaus im März 2022.

Weitere Informationen