Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Podcasts
  • Themen
    • Papst Leo XIV.
    • Heiliges Jahr
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
    • Stiftung
  1. Startseite
  2. Events

02.09.2025

Domorganist Winfried Bönig spielt alle Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen. / © Beatrice Tomasetti (DR)
02.09.2025 | 20:00 - 22:00 |

Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig

DOMRADIO.DE überträgt die Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom

31.08.2025

Die mittelalterlichen Schmähplastik "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg.  / © Jens Schlueter (epd)
31.08.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Pater Elias Füllenbach OP

Die Wittenberger "Judensau" vor Gericht

Unser Umgang mit antijüdischer Kirchenkunst. Ein Vortrag des ehemaligen Priors des Düsseldorfer Dominikanerkonvents in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) Düsseldorf e.V.

24.08.2025

Prof. Dr. Erika Sirsch / © Timo Michael Keßler (DR)
24.08.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Erika Sirsch

Schmerz lass nach - auch eine Frage des Geschlechts?

Pflegewissenschaftlerin beschäftigt sich mit der Frage, ob Schmerzempfinden geschlechtsspezifisch ist und bestimmte Verhaltensweisen als typisch männlich und als typisch weiblich gewertet werden können.

17.08.2025

 © Timo Michael Keßler (DR)
17.08.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

JProf. Dr. Sabine Nover

Ist Pflege weiblich?

Pflegewissenschaftlerin untersucht gesellschaftliche Zuordnungen in der Pflege und ihre Auswirkungen auf die Profession.

10.08.2025

Prof. Dr. Franziskus von Heereman / © Timo Michael Keßler (DR)
10.08.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Franziskus von Heereman

Muss jede*r so sprechen?

Philosoph mit ethischen Erwägungen zum Streit um ein Sprechen, das einerseits den Geschlechtern, andererseits der Sprache gerecht werden will.

03.08.2025

Gipfelkreuz unter einem Wolkenhimmel / © Christopher Beschnitt (KNA)
03.08.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Thomas Großbölting (+)

Der verlorene Himmel

Historischer Blick in die Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche vor dem Hintergrund der Veröffentlichung von Gutachten in den einzelnen Diözesen, zuletzt im Bistum Münster.

31.07.2025

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
31.07.2025 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

 © LALS STOCK (shutterstock)
31.07.2025 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet

Friedensgebet im Kölner Dom

30.07.2025

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
30.07.2025 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

 © LALS STOCK (shutterstock)
30.07.2025 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet

Friedensgebet im Kölner Dom

29.07.2025

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
29.07.2025 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Libori 2024 am Dienstag / © Nicolas Ottersbach (DR)
29.07.2025 | 11:00 - 13:00 | Gottesdienst

Libori 2025 – Pontifikalamt mit dem Landvolk

Libori 2025 – Pontifikalamt mit dem Landvolk im Paderborner Dom

 © LALS STOCK (shutterstock)
29.07.2025 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet

Friedensgebet im Kölner Dom

Festandacht und Beisetzung der Reliquien des heiligen Liborius / © Nicolas Ottersbach (DR)
29.07.2025 | 17:00 - 19:30 | Gottesdienst

Libori 2025 – Andacht mit Beisetzung der Reliquien

Libori 2025 – Andacht mit Beisetzung der Reliquien im Paderborner Dom

Domorganist Winfried Bönig spielt alle Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen. / © Beatrice Tomasetti (DR)
29.07.2025 | 20:00 - 22:00 |

Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig

DOMRADIO.DE überträgt die Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom

28.07.2025

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
28.07.2025 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Libori 2024 am Montag / © Nicolas Ottersbach (DR)
28.07.2025 | 09:00 - 11:00 | Gottesdienst

Libori 2025 – Pontifikalamt mit den französischen Gästen

Libori 2025 – Pontifikalamt mit den französischen Gästen im Paderborner Dom

Libori 2024 am Montag / © Nicolas Ottersbach (DR)
28.07.2025 | 11:00 - 13:00 | Gottesdienst

Libori 2025 – Festgottesdienst mit den Frauen

Libori 2025 – Festgottesdienst mit den Frauen im Paderborner Dom

 © LALS STOCK (shutterstock)
28.07.2025 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet

Friedensgebet im Kölner Dom

27.07.2025

Der Libori-Sonntag 2024 / © Nicolas Ottersbach (DR)
27.07.2025 | 09:00 - 11:00 | Gottesdienst

Libori 2025 – Pontifikalamt am Liborisonntag

Libori 2025 – Pontifikalamt am Liborisonntag im Paderborner Dom

Blick auf den Kölner Dom, Dorfkapelle / © underworld (shutterstock)
27.07.2025 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Kapitelsamt am 17. Sonntag im Jahreskreis

Kapitelsamt am 17. Sonntag im Jahreskreis im Kölner Dom

Prof. P. Dr. Alban Rüttenauer SAC / © Timo Michael Keßler (DR)
27.07.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Alban Rüttenauer SAC

Die Liebe ist stärker als der Tod (Hld 8,6)

Alttestamentler untersucht das Hohe Lied der Liebe als Umkehrung der patriarchalischen Gesellschaftsordnung, wie sie im dritten Kapitel des Buches Genesis niedergeschrieben ist.

26.07.2025

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
26.07.2025 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Libori 2024: Eindrücke vom Samstag / © Nicolas Ottersbach (DR)
26.07.2025 | 15:00 - 17:00 | Gottesdienst

Libori 2025 – Pontifikalvesper mit Erhebung der Reliquien

Libori 2025 – Pontifikalvesper mit Erhebung der Reliquien im Paderborner Dom

  • Weitere Seiten nachladen
Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten und Programmhinweise in Ihrem Postfach.
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Stiftung
    • DOMRADIO.DE-App
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Mediathek
    • Radio
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • rss-Feed
    • Jobs
    • Pfarreien und Gemeinden
    • Internetseelsorge
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram