Zwei Kinder der im Jemen entführten Familie sind frei

Erleichterung und Bangen

Zwei Kinder der vor fast genau einem Jahr im Jemen entführten deutschen Familie sind frei. Offenbar wurden sie von der saudi-arabischen Armee befreit. Zum Schicksal des dritten Kindes und der Eltern ist noch nichts bekannt. Die Familie war vergangenes Jahr verschleppt worden.

 (DR)

Nach Informationen der "Sächsischen Zeitung" handelt es sich um die beiden älteren Töchter der entführten Familie aus Sachsen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) erklärte am Dienstag in Berlin, die Kinder befänden sich in der sicheren Obhut saudischer Behörden. Am Mittwoch sollen sie nach Deutschland zurückkehren.

Die Mädchen im Alter von vier und sechs Jahren wurden offenbar von der saudischen Armee im Rahmen einer militärischen Operation auf jemenitischem Gebiet befreit. Mitglieder des Krisenstabes und eine Angehörige der Kinder seien auf dem Weg in die saudische Hauptstadt Riad, wo sich die Kinder in einem Krankenhaus aufhalten.

Westerwelle erleichtert
Außenminister Westerwelle zeigte sich erleichtert über die Befreiung der beiden Kinder. Den beiden Mädchen gehe es den schwierigen Umständen entsprechend gut. Auch die sächsische Landeskirche reagierte mit "Erleichterung und Freude" auf die Rettung der beiden Kinder aus der Geiselhaft. Die Familie aus dem sächsischen Meschwitz bei Bautzen gehört der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens an.

Die fünfköpfige deutsche Familie war im Juni 2009 im Jemen entführt worden. Die Familie wurde gemeinsam mit zwei deutschen Bibelschülerinnen aus dem nordrhein-westfälischen Lemgo, einem britischen Ingenieur und einer südkoreanischen Lehrerin verschleppt. Die beiden Bibelschülerinnen und die südkoreanische Lehrerin waren wenige Tage nach der Entführung ermordet aufgefunden worden.