Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Lichterkette um die Welt

Weltweit wollen Menschen am "Weltgedenktag der Kinder" mit einer Lichterkette an verstorbene Kinder erinnern. Ziel ist es, über 24 Stunden eine nicht abbrechende Kette zu organisieren. Zudem sind Gottesdienste, Lesungen und weitere Veranstaltungen geplant.

 (DR)

Der Deutsche Kinderhospizverein ruft alle auf, am Sonntag ab 19.00 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen. Wenn die Kerzen in einer Zeitzone erlöschen, würden sie in der nächsten angezündet, hieß es.



Der Kinderhospizverein kümmert sich seit 1990 in Deutschland um schwerstkranke und sterbende Kinder und ihre Familien. Er betreibt bundesweit 17 ambulante Kinderhospizdienste.



"Worldwide Candle Lightning"

Der Welttag findet jährlich am zweiten Sonntag im Dezember statt. Die Idee zum "Worldwide Candle Lightning" entstand 1996 durch die US-amerikanische Vereinigung verwaister Eltern und ihrer Angehörigen, "Compassionate Friends".



Jedes Licht erinnere an die Kinder, die in ihren Familien vermisst würden, so der Hospizverein. Zugleich seien sie Zeichen der Hoffnung, dass es im Leben der Trauernden nicht immer dunkel bleiben werde.