Vatikanpost kündigt Sonderstempel zum Katholikentag an

Eine Taube für den Frieden

Freunde des Postwesens werden beim Christentreffen in Thüringens Landeshauptstadt belohnt. Die Vatikanpost gibt zu diesem Anlass einen Sonderstempel heraus. Am Stand von Vatican News gibt passend dazu einen ganz besonderen Service.

Seit 75 Jahren hat der Zwergstaat Vatikan seine eigene Post. 
Bild: Eine Frau steckt einen Brief in den Schlitz des Briefkastens. (KNA)
Seit 75 Jahren hat der Zwergstaat Vatikan seine eigene Post. Bild: Eine Frau steckt einen Brief in den Schlitz des Briefkastens. / ( KNA )

Die Vatikanpost nimmt den Katholikentag in Erfurt zum Anlass für einen Sonderstempel. Er trägt das Datum 29. Mai 2024 und zeigt in Anlehnung an das Leitwort des Christentreffens eine Friedenstaube, wie das Portal Vatican News berichtet. Der Stempel trägt die Worte "KATHOLIKENTAG 2024 - ERFURT" und wird bis zum 6. Juli von der vatikanischen Post ausgegeben.

Zukunft hat der Mensch des Friedens

Am Stand des deutschsprachigen Portals Vatican News in Erfurt gibt es einen besonderen Service: Hier können Postkarten geschrieben werden, die dann mit dem Sonderstempel und einer Vatikan-Briefmarke verschickt werden, wie das Portal ankündigte. 

Zum 103. Deutschen Katholikentag werden vom 29. Mai bis 2. Juni in Thüringens Landeshauptstadt rund 20.000 Teilnehmende erwartet. Das Leitwort aus der Bibel lautet "Zukunft hat der Mensch des Friedens".

Katholikentag

Katholikentage sind mehrtägige Großveranstaltungen, bei denen sich die Kirche mit ihren Verbänden und Institutionen öffentlich präsentiert. Sie finden in der Regel alle zwei Jahre in wechselnden Städten statt. Oft kommt dazu auch politische Prominenz bis hin zum Bundespräsidenten und zum Bundeskanzler.

Schlussgottesdienst des 102. Katholikentags in Stuttgart  / © Harald Oppitz (KNA)
Schlussgottesdienst des 102. Katholikentags in Stuttgart / © Harald Oppitz ( KNA )
Quelle:
KNA