Vatikan erwartet 10.000 Teilnehmer an Heiligjahr-Treffen

Für Menschen mit Handicap

Noch ist die römische Kirche ohne Oberhaupt, doch das Heilige Jahr geht weiter. Schon zwei Tage nach der Beisetzung des Papstes treffen sich Menschen mit Behinderung in Rom. Ihnen hat Franziskus viel Aufmerksamkeit gewidmet.

Papst Franziskus empfängt Sportler mit Behinderung / © L'Osservatore Romano pool/AP (dpa)
Papst Franziskus empfängt Sportler mit Behinderung / © L'Osservatore Romano pool/AP ( dpa )

Papst Franziskus ist tot, dennoch geht das große katholische Festjahr weiter: Zum Heiligjahr-Treffen für Menschen mit Behinderung werden am Montag und Dienstag rund 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus über 90 Ländern erwartet, wie der Vatikan am Donnerstag mitteilte. Die meisten Teilnehmer, die von Familienangehörigen und Begleitpersonen unterstützt werden, stammen aus Italien, weitere 500 aus den USA, 260 aus Polen und 215 aus Spanien.

Größere Gruppen kommen auch aus Kanada, Lateinamerika, Frankreich, Portugal, Kroatien, Indien, Indonesien, den Philippinen, dem Kongo, Nigeria, Australien und China. Zahlreiche Verbände kümmern sich um die Teilnehmer mit Handicap.

Beichtväter mit Spezialausbildung

Das Treffen beginnt am Montagvormittag mit dem Gang durch die Heilige Pforte des Petersdoms. Zugleich besteht in der Kirche San Giovanni Battista dei Fiorentini die Möglichkeit zu beichten - und zwar bei Geistlichen, die speziell dafür ausgebildet sind, Menschen mit Behinderungen die Beichte abzunehmen.

Um 17 Uhr findet in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern eine Messe statt, die der päpstliche Beauftragte für das Heilige Jahr, Erzbischof Rino Fisichella, leitet. Bei allen Veranstaltungen und Feierlichkeiten gibt es eine Übersetzung in die italienische und in internationale Gebärdensprache.

Nach einem Gottesdienst am Dienstag um 11 Uhr auf dem Petersplatz und dem Mittagessen in den Gärten der Engelsburg findet dort ab 15 Uhr ein Festnachmittag statt. Dabei werden Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt auftreten, darunter die Sängerin Noemi sowie Bands von Menschen mit Behinderungen wie etwa Rulli Frulli, Hearts for Music und Ladri di Carrozzelle. Ebenso werden die Paralympics-Athleten Bebe Vio und Oney Tapia erwartet.

Heiliges Jahr

Das Heilige Jahr ist ein Jubiläumsjahr in der katholischen Kirche. Es wird regulär alle 25 Jahre begangen. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Einen Ablass von Sündenstrafen können Pilger dabei nicht nur bei Wallfahrten an eine der heiligen Stätten des Jubiläums oder eine der vier großen päpstlichen Basiliken in Rom erhalten, sondern auch beim Besuch der Verkündigungskirche in Nazareth, der Geburtskirche in Bethlehem oder der Grabeskirche in Jerusalem.

Pilger gehen durch die Heilige Pforte (2015) / © Cristian Gennari (KNA)
Pilger gehen durch die Heilige Pforte (2015) / © Cristian Gennari ( KNA )
Quelle:
KNA