US-Vize Vance und Außenminister Rubio kommen zur Papsteinführung

Plätze in der ersten Reihe

Zum Requiem für Papst Franziskus kam US-Präsident Donald Trump nach Rom. Zur Amtseinführung von Leo XIV. kommen Vizepräsident J.D. Vance und Außenminister Marco Rubio. Beide sind Katholiken, gehörten aber schon anderen Kirchen an.

J.D. Vance, Vizepräsident der USA, während des Gottesdienstes an Karfreitag im Petersdom im Vatikan. / © Cristian Gennari (KNA)
J.D. Vance, Vizepräsident der USA, während des Gottesdienstes an Karfreitag im Petersdom im Vatikan. / © Cristian Gennari ( KNA )

Zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. kommen aus den USA am Sonntag sowohl Vizepräsident J.D. Vance als auch Außenminister Marco Rubio in den Vatikan. Das teilte das Amt des Vizepräsidenten am Donnerstag mit. In der Mitteilung heißt es unter anderem: "Papst Leo XIV. ist der erste amerikanische Papst. Vizepräsident Vance ist der erste konvertierte Katholik im Amt des Vizepräsidenten."

Auch Außenminister Rubio gehört laut US-Medienberichten der katholischen Kirche an. Er wurde katholisch getauft, später mit dem Übertritt seiner Mutter Mitglied der Religionsgemeinschaft der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Am Ende kehrte er aber, nach einem Umweg über eine baptistische Gemeinschaft, wieder zur katholischen Kirche zurück. Auch seine Kinder sind den Berichten zufolge katholisch getauft.

Zusammen mit dem Vizepräsidenten und dem Außenminister kommen laut der Mitteilung aus Washington auch deren Ehefrauen Usha Vance und Jeanette Rubio zur Amtseinführung des neuen Papstes. Bei der Messe kann die US-amerikanische Delegation diesmal die ersten Plätze in der ersten Reihe einnehmen. Diese Plätze sind in der Regel für die Delegation aus dem Geburtsland des neuen Papstes reserviert.

Robert Francis Prevost (Papst Leo XIV.)

hier geht es zur Themenseite

Robert Francis Prevost gilt als ein Kardinal der Mitte. Obwohl US-Amerikaner ist der Ordensmann in Rom, der Kurie und der Weltkirche zu Hause. Zuletzt leitete der 69-Jährige die Vatikanbehörde für Bischöfe, quasi die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. In dieser Funktion war Prevost in den vergangenen zwei Jahren zuständig für einen Großteil der Bischofsernennungen weltweit.

Papst Leo XIV / ©  Andrew Medichini/AP (dpa)
Papst Leo XIV / © Andrew Medichini/AP ( dpa )
Quelle:
KNA