Patriarch Sedrak begrüßt als Redner Weltsynodenteilnehmer

Keine vertrauten Wege mehr

Die Bischofssynode ist zu ihrer ersten Generalversammlung zusammengekommen. Der Vizepräsident der Synode, der koptisch-katholische Patriarch Ibrahim Sedrak, begrüßte als erster Redner die rund 450 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Die Teilnehmer der Eröffnungssitzung der XVI. Generalversammlung der Bischofssynode schauen Papst Franziskus auf Monitoren zu / © Gregorio Borgia (dpa)
Die Teilnehmer der Eröffnungssitzung der XVI. Generalversammlung der Bischofssynode schauen Papst Franziskus auf Monitoren zu / © Gregorio Borgia ( dpa )

In den kommenden vier Wochen beraten sie über neue Formen des Miteinanders in der katholischen Kirche und eine stärkere Einbindung des gesamten "Volk Gottes" in Beratungen und Entscheidungen. Die Bischofssynode ist zentraler Bestandteil der mehrjährigen Weltsynode, an der sich alle Katholikinnen und Katholiken weltweit beteiligen sollen.

Sedrak sprach offen über die anfängliche Verunsicherung und Verwirrung vieler Synodaler. "In früheren Synoden sind wir vertraute Wege gegangen, wir hatten allgemeine Leitlinien parat", sagte er.

"Zentralität Christi" ist der rote Faden

Diesmal habe es hingegen zuvor eine Befragung des Volkes Gottes gegeben. Sedrak lobte die rund zweijährige Vorbereitungsphase, während der die Teilnehmenden einander zugehört und zusammen gebetet hätten. "Die Zentralität Christi möge daher der rote Faden dieser Synode sein", sagte Sedrak.

Weltsynode 2021-2024

Mit der Weltsynode hat Papst Franziskus in der katholischen Kirche etwas Neues geschaffen. Erstmals werden bei einer Synode Nicht-Bischöfe und Nicht-Priester im großen Umfang ein Stimmrecht haben, darunter auch Frauen.

Inhaltlich soll es vor allem um neue Wege der Mitwirkung der kirchlichen Basis bei wichtigen Entscheidungen in der katholischen Kirche gehen. Obwohl erstmals auch nicht geweihte Männer und Frauen ein Stimmrecht haben, handelt es sich kirchenrechtlich um eine Bischofssynode.

Eröffnung der Weltsynode im Oktober 2021 / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Eröffnung der Weltsynode im Oktober 2021 / © Vatican Media/Romano Siciliani ( KNA )
Quelle:
KNA