Papst trifft Leiter der Vatikanbehörden

Austausch mit Franziskus

Papst Franziskus hat die Leiter der Vatikanbehörden getroffen, so das vatikanische Presseamt. Weitere Details verlauteten zunächst nicht. Die Arbeitssitzungen von Papst und Behördenchefs finden regelmäßig statt, die letzte am 15. Mai.

Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani ( KNA )

Insgesamt gibt es 16 sogenannte Dikasterien im Vatikan. Zur römischen Kurie gehören außerdem das Staatssekretariat, Justiz- und Wirtschaftsorgane sowie die Büros des Heiligen Stuhls.

Die Dikasterien kümmern sich um verschiedene Belange der Weltkirche, etwa die Evangelisierung, die kirchliche Glaubens- und Morallehre, Nothilfe, Bischofsernennungen oder den Dialog mit anderen christlichen Konfessionen und Religionen.

Die Behörden des Papstes

Nach mehrjähriger Arbeit hat der Vatikan die Neuordnung der römischen Kurie veröffentlicht. Die Apostolische Konstitution "Praedicate evangelium" regelt den Aufbau der Kurie, darunter die Zuschnitte der sogenannten Dikasterien (Ministerien), Justiz- und Wirtschaftsorgane sowie der Büros des Heiligen Stuhls. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) stellt die Organe kurz vor:

Blick auf den Petersdom / © STLJB (shutterstock)
Quelle:
KNA