Papst schickt nach Erdbeben Hilfe für Myanmar

Eine "großzügige Spende"

Das schwere Erdbeben in Myanmar hat Tausende Menschenleben gefordert und Infrastruktur vernichtet. Papst Franziskus hat nun eine Spende an das Land in Südostasien geschickt. Die Gaben seien begleitet vom ständigen Gebet.

Erdbeben in Myanmar / © Uncredited/The Myanmar Military True News Information Team/AP (dpa)
Erdbeben in Myanmar / © Uncredited/The Myanmar Military True News Information Team/AP ( dpa )

Papst Franziskus hat eine "großzügige Spende" an das von einem Erdbeben erschütterte Land Myanmar geschickt. Dies teilte die Vatikanbehörde für Ganzheitliche Entwicklung am Mittwoch mit. Die Spende solle der Bevölkerung des südostasiatischen Staates in der aktuellen Notlage helfen, hieß es. Derzeit träfen aus vielen Ländern kirchliche Spenden in Myanmar ein.

Steckbrief Myanmar

Myanmar in Südostasien ist eines der ärmsten Länder der Welt. Es war von 1962 bis 2011 eine Militärdiktatur.

Bevölkerung: Vielvölkerstaat mit rund 55 Millionen Einwohnern

Land: zweitgrößtes Land in Südostasien (hinter Indonesien), fast doppelt so groß wie Deutschland, zwischen Indien und China

Wirtschaft: Agarland mit Naturressourcen wie Öl, Gas, Mineralien, Edelsteinen, Wäldern

Armut: Laut Asiatischer Entwicklungsbank leben 25,6 Prozent unter der Armutsgrenze. Die Universität von Rangun glaubt: 80 Prozent.

Flagge von Myanmar / © Creative Photo Corner (shutterstock)
Flagge von Myanmar / © Creative Photo Corner ( shutterstock )
Quelle:
KNA