Papst Franziskus wieder zu Scherzen aufgelegt

In "guter Stimmung"

Auch ein Papst beliebt zu scherzen. Besonders Franziskus. Er kann ein wahrer Scherzbold sein. Gesundheitlich geht es langsam aufwärts, und seine Stimme ist trotz Atembeschwerden sogar wieder stark genug, um Späße zu machen.

Papst Franziskus beim Angelusgebet am 6. April 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan / © Antoine Mekary/Romano Siciliani (KNA)
Papst Franziskus beim Angelusgebet am 6. April 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan / © Antoine Mekary/Romano Siciliani ( KNA )

In den letzten Monaten fehlten ihm für Späße allerdings Atemluft und Stimme. Doch findet der 88-Jährige langsam wieder zur alten Form zurück. "Wo Frauen das Kommando haben, laufen die Dinge gut", sagte er am Mittwoch bei einem Treffen mit medizinischem Personal, das ihn bei seinem 38-tägigen Aufenthalt in der römischen Gemelli-Klinik betreut hat.

Die Aussage des Papstes galt der anwesenden Rektorin der Katholischen Universität, zu der das Krankenhaus gehört, Elena Beccalli. Sie führte zu Gelächter unter den etwa 70 anwesenden Männern und Frauen, denen Franziskus ausdrücklich für ihr Engagement dankte.

Nach lebensbedrohlichen Atemwegsinfektionen befindet sich Franziskus seit gut drei Wochen zur weiteren Genesung im Vatikan. Obwohl er sich schonen und Menschenansammlungen meiden soll, überrascht er immer wieder mit Auftritten in der Öffentlichkeit. Auch in den kommenden Ostertagen rechnen Beobachter damit. Trotz seines schlechten gesundheitlichen Zustandes während seines Klinikaufenthaltes betonte der Vatikan immer wieder, Franziskus sei in "guter Stimmung".

Quelle:
KNA