Kurienkardinal Giovani Battista Re (91) bleibt Dekan des Kardinalskollegiums. Papst Franziskus habe dessen Wiederwahl bereits am 7. Januar bestätigt, teilte der Vatikan am Donnerstag mit. Ebenfalls bestätigte er die Wiederwahl des argentinischen Kurienkardinals Leonardo Sandri als Subdekan.

Franziskus hatte die Amtszeit des Kardinaldekans 2019 auf fünf Jahre begrenzt. Res Amtszeit war Mitte Januar abgelaufen, bisher war über seine Wiederwahl aber nichts bekanntgeworden. Der Kardinaldekan ist ranghöchster Kardinal der katholischen Kirche.
Eventuell Leiter des Konklaves
Im Fall von Tod oder Rücktritt eines Papstes lädt er die übrigen Kardinäle nach Rom und leitet deren erste Beratungen. Ist der Dekan jünger als 80 Jahre, leitet er auch das Konklave und die Papstwahl.
Gewählt werden Dekan und Subdekan von den Kardinalbischöfen; diese haben unter den übrigen gut 200 Kardinälen einen Ehrenrang, aber keine sonstigen speziellen Rechte.
Ebenfalls am Donnerstag gab der Vatikan bekannt, dass Franziskus den US-amerikanischen Kurienkardinal und Leiter der Bischofsbehörde, Robert Prevost (69), in den Rang eines Kardinalbischofs aufgenommen hat. Damit umfasst diese Gruppe nun 13 Männer.