Mit einer ruhigen Nacht in der römischen Gemelli-Klinik hat Papst Franziskus den Jahrestag seiner Wahl begonnen. Diese liegt genau zwölf Jahre zurück und erfolgte am 13. März 2013 im Konklave in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Die Nacht zum Donnerstag verlief laut Vatikanmitteilung für den Papst "ruhig".
Für den Wahltag selbst, der im Vatikan gesetzlicher Feiertag ist, stehen keine besonderen Ereignisse auf dem Programm. Er fällt in die noch bis Freitag andauernden sechstägigen Fastenexerzitien der römischen Kurie. Während dieser Tage sind alle Vatikanmitarbeiter eingeladen, anhand der Ansprachen des Päpstlichen Hauspredigers Roberto Pasolini über das Ewige Leben zu meditieren.
Besserung durch Röntgenaufnahme bestätigt
Unterdessen schreitet die Genesung des Papstes weiter sehr langsam voran. Am Mittwochabend teilten die behandelnden Ärzte aus der Gemelli-Klinik mit, der klinische Zustand das Papstes bleibe im Rahmen eines "komplexen Gesamtbildes" stabil.
Eine am Dienstag durchgeführte Röntgenaufnahme des Brustraums habe die Besserung bestätigt, die bereits in den Tagen zuvor festgestellt worden sei. Franziskus erhalte weiterhin tagsüber in großen Mengen Sauerstoff und werde nachts mit einer Atemmaske künstlich beatmet.

Die vatikanischen Medien veröffentlichten zum Jubiläumstag Leitartikel und Kommentare, die im Rückblick auf das zwölfte Amtsjahr von Papst Franziskus einige herausragende Ereignisse betonen. In diesem Zusammenhang wird seine längste Auslandsreise hervorgehoben, die ihn im September unter anderem nach Indonesien und Papua-Neuguinea führte.
Ferner erinnern die Vatikan-Kommentatoren an den Abschluss der Weltsynode, die im Oktober mit teils weitreichenden Reformbeschlüssen zu Ende ging, sowie an die Eröffnung des Heiligen Jahres an Weihnachten 2024.