Orthodoxe gedenken samstags der Toten

Im Sinnbild des Weizenkorns

Das Wort "Schabbat" bedeutet "Ruhe" - eine mögliche Erklärung dafür, warum orthodoxe Christen samstags ihrer Toten gedenken. Besonders feierlich fällt das vor dem Beginn der Fastenzeit aus.

Autor/in:
Von Andrea Krogmann
Ein russisch-orthodoxer Priester / © Allatrust (shutterstock)
Ein russisch-orthodoxer Priester / © Allatrust ( shutterstock )

Er heißt auf Griechisch "Psychosabbaton", Seelenschabbat, und ist gewissermaßen das orthodoxe Pendant zu Allerseelen. Gefeiert wird das besondere Totengedenken in den verschiedenen orthodoxen Kirchen mindestens zweimal im Jahr. Der erste Seelensamstag des Kirchenjahres fällt dabei auf den Samstag vor dem Sonntag des Fleischverzichts und des jüngsten Gerichts, der im orthodoxen Kalender die letzte Vorbereitungswoche auf die vorösterliche Fastenzeit einleitet. Gefeiert wird er in diesem Jahr am 26. Februar, bevor am 7. März die große Fastenzeit beginnt. 

Der zweite, besonders gefeierte Seelensamstag fällt auf den Samstag vor Pfingsten, und auch am zweiten, dritten und vierten Samstag der Großen Fastenzeit nimmt das Totengedenken einen besonderen Platz ein. Eigentlich aber ist jeder Samstag den Seelen derer gewidmet, die entschlafen sind. Die wahrscheinlichste Erklärung dafür, schrieb der 2019 gestorbene griechisch-orthodoxe Erzbischof von Australien, Stylianos (Harkianakis), in einer Einführung, liege in dem Wort "Samstag": Über das Griechische aus dem Hebräischen "Schabbat" abgeleitet, bedeute es Ruhe. "An diesem Tag beten wir für die Ruhe der Seelen."

Nikephoros Kallistos Xanthopoulos

Totengedenken - ein Dienst aus Liebe zu den Menschen

"Da die Toten sich nun den weltlichen und anderen Sorgen entzogen haben, flehen wir für sie an diesem Tag, der 'Ruhe' heißt", so formulierte es der letzte große griechische Kirchenhistoriker Nikephoros Kallistos Xanthopoulos im ausgehenden 13. Jahrhundert. Weitere Elemente haben die Tradition der Seelensamstage gestärkt. Die symbolische Verbindung mit der Grablegung Christi an diesem Tag etwa und die Erinnerung an den eigenen Tod, die den Bußcharakter der Fastenzeit bedeutungsvoll unterstreichen soll.

Das regelmäßige allgemeine Totengedenken sei ein Dienst aus Liebe zu den Menschen, urteilt Nikephoros Kallistos Xanthopoulos. Besonders Menschen, die ihren Tod vorzeitig erlitten, "in einem fremden Land, auf See, in unwegsamem Gebirge, in Schluchten, in Hungersnot, in Kriegen, in Feuersbrunst, in Kälte und auf alle möglichen anderen Todesarten" - jene also, denen andernfalls die üblichen Psalmenlesungen und das Totengedenken nicht zuteilwürde, sollen so miteinbezogen werden.

Hymnen und Gebete zum Gedenken an die Verstorbenen

Liturgisch markieren besondere Hymnen zum Gedenken an die Verstorbenen und Gebete für ihre Ruhe und den Trost der Lebenden die Seelensamstage. "Habt Mut, ihr Toten alle, denn getötet wurde der Tod, beraubt mit ihm auch der Hades, und Christus ist der Herrscher, Er, der Gekreuzigte und Auferstandene", heißt es da etwa im Stundengebet des Seelensamstags vor dem Sonntag des Fleischverzichts.

Gebetet wird an Gräbern, in Friedhofskapellen und in Kirchen. "Von alters her" seien Christen darauf bedacht gewesen, "am Samstag mit Gedächtnis-Gottesdiensten und wohltätigen Gaben nahe bei ihren Toten zu bleiben", so Erzbischof Stylianos. Bis heute finde man deshalb samstags besonders viele Besucher auf Friedhöfen.

Noch älter als die Seelensamstage, nämlich streng genommen aus vorchristlicher Zeit, stammt die bekannteste Tradition, die sich in den orthodoxen Kirchen mit den Totengedenktagen verbindet: Koliva, ein Gericht aus gekochtem Weizen und einer je nach Region unterschiedlichen Mischung aus Granatapfelkernen, Nüssen, Rosinen und Gewürzen, wird in die Kirche gebracht und gesegnet, bevor es am Ausgang der Feier von den Anwesenden verzehrt und zu Angehörigen und Freunden der Verstorbenen getragen wird.

Bekannteste Tradition zum Totengedenken

Koliva - ein Gericht aus gekochtem Weizen und einer je nach Region unterschiedlichen Mischung aus Granatapfelkernen, Nüssen, Rosinen und Gewürzen

Den alten Griechen war Weizen ein Zeichen der Muttergöttin Demeter, zuständig für die Fruchtbarkeit der Erde, der Saat und der Jahreszeiten, die in der griechischen Mythologie in der Trauer Demeters über den Verlust ihrer Tochter Persephone an den Gott der Unterwelt, Hades, ihren Ursprung haben. Erstlingsgaben aus Getreide, Früchten und Honig gehörten etwa zu den Mysterienkulten der Göttin - und gelangten aus dem Heidentum in die orthodox-christliche Welt.

In die orthodoxe Praxis eingeführt wurde Koliva nach einem Wunder, das dem heiligen Theodor von Tyron zugeschrieben wird. Theodor soll zu Zeit des Kaisers Julian (361-363) dem Erzbischof Eudoxios von Konstantinopel erschienen sein, um ihn zu warnen: Julian, vom christlichen Glauben abgefallen, habe veranlasst, alle Lebensmittel auf den Märkten mit Blut von Götzenopfern zu verunreinigen. Auf Weisung des Theodor versammelte Eudoxios alle Christen und verbot ihnen die Markteinkäufe. Stattdessen sollten sie in dieser Woche "Koliva" kochen, um unbefleckt in die Fastenzeit zu gehen.

Den orthodoxen Christen wurde das Weizenkorn zum Symbol für Leben, Tod und Wiedergeburt. Das Weizenkorn birgt in dieser Lesart das Geheimnis: dass Leben bedeutet, zu sterben, dass Sterben bedeutet, zu leben. Koliva hingegen, die ursprünglich heidnisch-antike Speise, fand ihren Weg unter diversen Namen und zu diversen Anlässen in viele christliche Küchen der Levante. Während sie etwa im Libanon unter dem Namen "Sneinijeh" für den ersten Zahn eines Kindes gekocht wird, strömt der Duft des zimtigen Weizenpuddings rund um das Fest der legendären Märtyrerin Barbara durch palästinensische Häuser.

Orthodoxe Kirche

Als orthodoxe Kirche wird die aus dem byzantinischen (Oströmischen) Reich hervorgegangene Kirchenfamilie bezeichnet. Sie besteht je nach Standpunkt aus 14 beziehungsweise 15 selbstständigen ("autokephalen") Landeskirchen. "Orthodox" ist griechisch und bedeutet "rechtgläubig". Trotz großer nationaler Unterschiede und innerer Konflikte versteht sich die Orthodoxie in Bekenntnis und Liturgie als eine einzige Kirche. Ehrenoberhaupt ist der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I. (84).

Christlich-orthodoxes Holzkreuz und Kirche in der Nähe von Kharkiv in der Ukraine / © aquatarkus (shutterstock)
Christlich-orthodoxes Holzkreuz und Kirche in der Nähe von Kharkiv in der Ukraine / © aquatarkus ( shutterstock )
Quelle:
KNA