Ökumenischer Patriarch Bartholomaios lobt Papst Franziskus

"Ein radikales Oberhaupt"

Lobende Worte des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I.: Er bezeichnet nicht nur die Beziehung zwischen ihm und dem Papst als gut, sondern äußert auch seine Wertschätzung zum Pontifikat von Franziskus. Er nennt es gar "radikal".

Papst Franziskus (l.) und Bartholomaios I. / © Romano Siciliani (KNA)
Papst Franziskus (l.) und Bartholomaios I. / © Romano Siciliani ( KNA )

Es gebe nichts Radikaleres, als einen Gott, der die Welt aus Liebe erschaffe und jeder Christ sei dazu aufgerufen, an diese radikale Wahrheit zu erinnern, wie es auch der Papst tue, sagte der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel in einem Interview, das die italienische Tageszeitung "La Stampa" am Freitag veröffentlichte. "In diesem Sinn können wir ihn sicher als 'radikal' bezeichnen."

Viele gemeinsame Anliegen

Bartholomaios I., Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, sei von Anfang an klar gewesen, dass er und der Papst viele gemeinsame Anliegen teilten, wie die Einheit der Christen, soziale Gerechtigkeit und den Umweltschutz. Das gute Verhältnis untereinander könne zwar die gewachsenen kanonischen und theologischen Grenzen der beiden Kirchen nicht auflösen, "aber dennoch ist meine Beziehung zu Papst Franziskus durch eine persönliche Dimension charakterisiert, die eine belebende Rolle auf dem Weg zur Wiederversöhnung unserer Kirchen spielt", so der Patriarch.

Bartholomaios I. äußerte sich im Interview mit zwei italienischen Vatikanjournalisten, die für ein Buchprojekt mehrere Besucher des Papstes befragten. Neben Bartholomaios I. sprachen sie etwa mit dem ehemaligen argentinischen Fußballspieler Javier Zanetti, dem ehemaligen US-Außenminister John Kerry und der Präsidentin der Union der jüdischen Gemeinden Italiens, Ruth Dureghello.

Dimitrios Archondonis Bartholomaios I.

Bartholomaios I. ist der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel. Als Nachfolger des Apostels Andreas trägt er seit 1991 den Titel "Ökumenischer Patriarch", der ihn zum Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie mit rund 300 Millionen Mitgliedern macht. Allerdings verfügt er mit dem Ehrenamt über keine Rechtsbefugnisse über die nationalen Kirchen. Von Montag bis Freitag nächster Woche kommt Bartholomaios I. nach Deutschland.

Bartholomaios I., griechisch-orthodoxer Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel (Archiv) / © Paolo Galosi/Romano Siciliani (KNA)
Bartholomaios I., griechisch-orthodoxer Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel (Archiv) / © Paolo Galosi/Romano Siciliani ( KNA )
Quelle:
KNA