Flüchtiger nach Verfolgungsjagd in Vatikannähe gestoppt

Anti-Terror-Alarm vor dem Angelus

Ein 39-jähriger Mann hat sich am Sonntag eine wilde Verfolgungsjagd mit der römischen Polizei geliefert. Laut Behördenangaben begann das "Autorennen" am Morgen nahe dem Pantheon, wo der Verdächtige ein Stoppschild überfuhr.

Blaulicht eines Polizeiautos / © klauscook (shutterstock)
Blaulicht eines Polizeiautos / © klauscook ( shutterstock )

Angelus-Gebet

Der Angelus Domini (lat.), Der Engel des Herrn (dt.), auch Angelus, ist ein Gebet, das die Menschwerdung Jesu Christi durch Maria zum Thema hat. Es besteht aus drei Betrachtungsworten aus dem Lukas- sowie dem Johannesevangelium und beginnt mit den Worten: Angelus Domini nuntiavit Mariae ("Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft"). Traditionell wird zum "Angelus-Gebet" um 6.00 Uhr, 12.00 Uhr und 18.00 Uhr durch das Läuten der Kirchenglocken gerufen ("Angelus-Läuten").

Papst Franziskus beim Angelus (Archiv) / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani (KNA)
Papst Franziskus beim Angelus (Archiv) / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani ( KNA )

Als ein Streifenwagen die Verfolgung aufnahm, erhöhte der BMW-Fahrer die Geschwindigkeit und fuhr über fünf Kilometer weit bis in die Nähe des Petersdoms. Dort wurde – kurz vor Beginn des Angelus-Gebets des Papstes – Anti-Terror-Alarm ausgelöst.

Zwei Beamte verletzt

Eine Carabinieri-Patrouille nahe der Piazza del Sant'Uffizio versuchte, den Flüchtigen zu stoppen, zunächst ohne Erfolg. Obwohl ein Schuss den rechten Hinterreifen seines Fahrzeugs traf, setzte der Mann die Fahrt fort. Er rammte mehrere Autos und fuhr zwei Beamte an, die dabei erheblich verletzt wurden.

Täter wohl unter Drogen

Die Jagd endete in der Via Gregorio VII, wo Polizisten die Scheibe des BMW einschlugen und den mutmaßlich unter Drogen stehenden Täter aus dem Wagen zerrten. Laut Ermittlungen handelt es sich um einen albanischen Staatsbürger, der wegen Drogendelikten und häuslicher Gewalt mehrfach vorbestraft sei.

Quelle:
KNA