Ex-Katholikenforum-Chef Hubert Gindert wird 90

Mission erlischt nicht mit dem Alter

Hubert Gindert, Initiator und langjähriger Vorsitzender des konservativen Forums Deutscher Katholiken, wird am 12. Oktober 90 Jahre alt. Nach wie vor leitet er die Redaktion der katholischen Monatszeitschrift "Der Fels".

Autor/in:
Ludwig Ring-Eifel
Hubert Gindert / © Christopher Beschnitt (KNA)
Hubert Gindert / © Christopher Beschnitt ( KNA )

Der im oberbayrischen Kaufering lebende Gindert wurde im oberbayerischen Reisgang bei Pfaffenhofen an der Ilm geboren. Er besuchte das Gymnasium der Benediktinerabtei Scheyern und studierte danach Agrar-, Betriebs- und Politikwissenschaften. Als Professor lehrte er zunächst Betriebswirtschaftslehre an der Ingenieurschule für Landbau in Landsberg am Lech, später Marketing an der Fachhochschule Augsburg.

Seit Jahrzehnten engagiert

Daneben engagiert sich der verheiratete Vater vierer Töchter seit Jahrzehnten im kirchlichen Bereich. Für seinen Einsatz erhielt er den Silvesterorden, eine der höchsten päpstlichen Auszeichnungen für Laien.

So war Gindert etwa Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Augsburg (1990-1994). Im Jahr 2000 initiierte er das Forum Deutscher Katholiken. Damit wollte Gindert nach eigenen Angaben "papst- und kirchentreuen Katholiken" und dem Glauben, "wie er im 'Katechismus der katholischen Kirche' zusammengefasst ist", eine Plattform bieten. Diese sah er im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), der größten katholischen Laienorganisation hierzulande, nicht mehr gegeben.

Dem Neuen nicht reinreden

Das Forum veranstaltete unter Ginderts Leitung von 2001 bis 2022 genau 20 "Freude am Glauben"-Kongresse. Vergangenen März gab Gindert die Forumsleitung aus Altersgründen ab. Seinen Einsatz für die Organisation hat er eingestellt, wie er auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sagte: "Ich engagiere mich nicht mehr für das Forum Deutscher Katholiken, weil ich dem neuen Vorsitzenden, den ich auch gewählt habe, nicht in sein Konzept dreinreden möchte."

Seit 1997 führt Gindert die Zeitschrift "Der Fels". Die Publikation mit dem Untertitel "Katholisches Wort in der Zeit" beschreibt die Erwartungen ihrer Leser auf ihrer Internetseite so: "Sie wünschen Informationen über Dinge, die anderswo verschwiegen werden. Sie erwarten nicht viel von Neuerungen, Umstrukturierungen und endlosem Gerede. Aber alles von Erneuerung, Bekehrung und tätiger Liebe."

Noch drei Glaubenstage

"Fels"-Chefredakteur will Gindert nach eigener Auskunft bleiben. Weiter sagte er der KNA: "Ziele habe ich noch, weil ich meine, dass mit dem Geburtstag der allgemeine Missionsauftrag nicht erlischt. Deswegen bin ich dabei, noch drei Glaubenstage in diesem Jahr zu organisieren." Dabei solle es etwa Messen, Vorträge, Lobpreis und ein Glaubensquiz geben. Details seien noch nicht spruchreif.

Seinen 90. Geburtstag will Gindert "sowohl mit der größeren Familie und auch mit alten Freunden" feiern.

Quelle:
KNA