Botschaftertreffen im Vatikan

Diplomaten und der Papst

Im Vatikan haben sich Spitzendiplomaten des Heiligen Stuhls zu einem Botschaftertreffen versammelt. Auf dem Programm stehen unter anderem auch vier Begegnungen mit Papst Franziskus und ein gemeinsames Abendessen.

Petersdom / © Fabio Frustraci (dpa)
Petersdom / © Fabio Frustraci ( dpa )

Bis Samstag tagen insgesamt 106 Apostolische Nuntien, wie die päpstlichen Botschafter offiziell heißen, und Ständige Beobachter bei internationalen Organisationen in der Zentrale der katholischen Weltkirche. Am letzten Tag steht eine Audienz beim Papst auf dem Programm. Anschließend ist ein Mittagessen mit Franziskus im Gästehaus Santa Marta vorgesehen. Außerdem nehmen die Diplomaten am Samstag an der Morgenmesse von Franziskus teil.

Treffen im Zeichen des Jahres der Barmherzigkeit

Anlass des Botschaftertreffens ist das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Eröffnet wurde es am Donnerstag mit einem Gottesdienst, den Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin leitete. Auf dem Programm standen zudem zwei Vorträge, einer davon über die Gender-Theorie. Am Freitag stehen unter anderem Gespräche im vatikanischen Staatssekretariat, dem Außenministerium, auf dem Programm.

Von den derzeit 108 päpstlichen Repräsentanten sind 103 Apostolische Nuntien im Rang eines Erzbischofs. Die fünf übrigen Erzbischöfe sind Ständige Beobachter bei verschiedenen internationalen Organisationen.

Der Heilige Stuhl unterhält diplomatische Beziehungen mit 180 Staaten auf allen Kontinenten; nicht vertreten sind unter anderem Saudi-Arabien und China. Die übrigen 163 Mitarbeiter im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls sind zu einer gesonderten Begegnung mit Franziskus im Vatikan am 18. November eingeladen.


Quelle:
KNA