Anmeldungen für Glaubensfestival ab sofort möglich

Hinter das Offensichtliche blicken

Im oberbayerischen Marienwallfahrtsort Altötting findet vom 1. bis 4. August das traditionelle Sommerforum der Gemeinschaft Emmanuel statt. Die Veranstalter erwarten rund 1.500 Besucher zu dem Glaubensfestival für die ganze Familie.

Altstadt von Altötting / © Pixel62 (shutterstock)

Aus dem einstigen Jugendforum der Gemeinschaft Emmanuel ist längst ein Glaubensfestival für die ganze Familie geworden. Anfang August trifft sich Jung und Alt wieder in Altötting. Ab sofort können sich Interessierte unter www.forum-altoetting.de  dazu anmelden. Auf dem Programm stehen demnach Gottesdienste, Workshops, Gebetszeiten sowie Spaß und Spiel.

Demut 

Das Erwachsenenforum wolle sich dieses Mal vor allem mit dem Thema "Demut" beschäftigen, heißt es in der Ankündigung. In einer Zeit, wo es in Gesellschaft, Politik und Kirche viel Diskussions- und Zündstoff gebe, sei eine demütige Haltung der Schlüssel für echte Begegnung - "sanftmütig, still, unaufdringlich und mit echtem Interesse am Anderen". Für die junge Generation gibt es den Angaben zufolge eigene Angebote, etwa für Kinder von drei bis zwölf Jahren sowie für Teenager ab 13 Jahren.

Pariser Kunsthistorikerin als Referentin

Die Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen komme vom 31. Juli bis 4. August zusammen, hieß es. Als Referentin werde Sophie Mouquin, Professorin für Kunstgeschichte aus Paris, erwartet. Unter dem Motto "deep see diving" rege sie an, sich Zeit zu nehmen, hinter das Offensichtliche zu blicken, um zu erkennen, zu betrachten und um tiefer zu gehen. In den Workshops soll es unter anderem um die Soziallehre der katholischen Kirche gehen oder um die Frage "Wie geht eigentlich Beten?".

Die Gemeinschaft Emmanuel ist eine 1972 in Frankreich entstandene internationale katholische Gemeinschaft. Ihre gehören eigenen Angaben zufolge weltweit rund 12.000 Mitglieder an, darunter etwa 400 in Deutschland: junge Leute, Singles, Ehepaare, Priester, zölibatär lebende Frauen und Männer sowie Senioren.

Gemeinschaft Emmanuel

Die Gemeinschaft Emmanuel ist eine internationale katholische Gemeinschaft päpstlichen Rechts. Der Name "Emmanuel" kommt aus der Bibel. Jesus wird auch als der Emmanuel bezeichnet, das heißt übersetzt: "Gott ist mit uns". Die Gemeinschaft ist als "Communauté de l'Emmanuel" in Frankreich entstanden. Sie hat sich aus einer 1972 gegründeten Gebetsgruppe der Katholischen Charismatischen Erneuerung gebildet und ist mittlerweile in 67 Ländern tätig. Der Gemeinschaft gehören weltweit ca.

Mit einer musikalischen Vesper in St. Aposteln wurde die Geistliche Gemeinschaft Emmanuel begrüßt / © Hannah Küppers (DR)
Mit einer musikalischen Vesper in St. Aposteln wurde die Geistliche Gemeinschaft Emmanuel begrüßt / © Hannah Küppers ( DR )
Quelle:
KNA