Reportage

Nubbelverbrennung erstmals am Kölner Dom – Ein Brauch mit katholischen Wurzeln

Erstmals hat in Köln am Veilchendienstag, am Vorabend von Aschermittwoch, eine Nubbelverbrennung direkt vor dem Kölner Dom stattgefunden. Nach dem Volksglauben werden mit der Strohpuppe alle in der Karnevalszeit begangenen Sünden und Verfehlungen getilgt. Die Nubbelverbrennung und ihre Zeremonie knüpfen durchaus an katholische Traditionen, wie der jecke Geistliche Mike Hehn verrät.

Themen