02.09.2025 | 20:00 - 22:00 | Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig DOMRADIO.DE überträgt die Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom
29.07.2025 | 20:00 - 22:00 | Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig DOMRADIO.DE überträgt die Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom
27.07.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer Prof. Dr. Alban Rüttenauer SAC Die Liebe ist stärker als der Tod (Hld 8,6) Alttestamentler untersucht das Hohe Lied der Liebe als Umkehrung der patriarchalischen Gesellschaftsordnung, wie sie im dritten Kapitel des Buches Genesis niedergeschrieben ist.
20.07.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer Sophie von Bechtolsheim Stauffenberg – Mein Großvater war kein Attentäter Enkelin von Claus von Stauffenberg fragt nach den Motiven ihres Großvaters, die ihn zum Widerstandskämpfer haben werden lassen. Dabei geht es in erster Linie um den Menschen Claus von Stauffenberg und seine Leitlinien.
13.07.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer Dr. Katja Voges Religionsfreiheit im christlich-muslimischen Dialog Theologischer Blick auf den interreligiösen Dialog zwischen Christentum und Islam und wie dabei ein gemeinsames Suchen nach der Wahrheit gelingen kann, ohne dass eine Seite Elemente ihrer Überzeugungen relativiert.
06.07.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer Prof. Dr. Rolf Jox Familienrecht auf der Höhe der Zeit? Jurist setzt sich mit der viel diskutierten rechtlichen, biologischen und sozialen Elternschaft auseinander.
29.06.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer Prof. Dr. Ralph Rotte Dauerbrenner Kirchenfinanzen Politikwissenschaftler analysiert strukturelle Probleme und nennt aktuelle Herausforderungen. Hinsichtlich des kirchlichen Vermögensrechts haben die Diözesen Deutschlands Änderungen beschlossen, die im Juli in Kraft treten werden.
29.06.2025 | 17:30 - 18:30 | Gottesdienst Musikalisches Abendgebet DOMRADIO.DE überträgt das Musikalische Abendgebet im Kölner Dom
29.06.2025 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst Pontifikalamt zum Hochfest Peter und Paul Pontifikalamt zum Hochfest Peter und Paul im Kölner Dom
28.06.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Lukas Lk 2,41-51a Die Eltern Jesu gingen jedes Jahr zum Paschafest nach Jerusalem. Als er zwölf Jahre alt geworden war, zogen sie wieder hinauf, wie es dem Festbrauch entsprach.
27.06.2025 | 16:00 - 19:00 | Gottesdienst Feier der Priesterweihe Feier der Priesterweihe im Kölner Dom
27.06.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Lukas Lk 13,3-7 In jener Zeit erzählte Jesus den Pharisäern und Schriftgelehrten dieses Gleichnis und sagte: Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Wüste zurück ...
26.06.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Matthäus Mt 7,21-29 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.
25.06.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Matthäus Mt 7,15-20 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch in Schafskleidern, im Inneren aber sind sie reißende Wölfe.
24.06.2025 | 18:30 - 20:30 | Gottesdienst Pontifikalamt zum Hochfest der Geburt Johannes des Täufers Pontifikalamt zum Hochfest der Geburt Johannes des Täufers im Kölner Dom