Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Spenden für Ukraine
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Nachrichten
  • Themen
    • Ostern
    • Katholikentag
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
Relief "Judensau" / © Norbert Neetz (KNA)
29.05.2022 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Dr. Christoph Münz

"Damit Gott sehe, dass wir Christen sind"

Historischer Blick auf die Geburt des Antisemitismus aus dem Geist des Christentums. Von Anfang an haben Ressentiments und Polemiken gegenüber dem Judentum zur Identitätsfindung des Christentums gehört.

Der Dreikönigenschrein liegt in der Achse des Domes und steht über dem Hochaltar. / © Beatrice Tomasetti (DR)
29.05.2022 | 18:00 - 19:00 | Gottesdienst

Chorgebet am Abend

Chorgebet am Abend

Blick auf den Kölner Dom / © Filippo Bannino (shutterstock)
29.05.2022 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Kapitelsamt im Kölner Dom am siebten Sonntag der Osterzeit

DOMRADIO. DE überträgt im Internet-TV das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom.

Johannesevangelium (DR)
28.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 16,23b-28

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, amen, ich sage euch: Was ihr vom Vater erbitten werdet, das wird er euch in meinem Namen geben. Bis jetzt habt ihr noch nichts in meinem Namen erbeten.

Johannesevangelium (DR)
27.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 16,20-23a

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet weinen und klagen, aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet bekümmert sein, aber euer Kummer wird sich in Freude verwandeln.

Die Seelen der Märtyrer / © Illustration aus den Beatus-Apokalypsen des Meisters Pedro (8. Jhdt.)
26.05.2022 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti

Martyrium

Kirchenhistorischer Blick auf die Verehrung von Menschen, die bereit waren für ihren Glauben zu sterben. Dies war in den frühen Zeit der sicherste Weg zur Heiligkeit und ist es bis auf den heutigen Tag auch geblieben.

Blick auf den Kölner Dom / © Filippo Bannino (shutterstock)
26.05.2022 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Kapitelsamt im Kölner Dom

Hochfest Christi Himmelfahrt

Kapitelsamt im Kölner Dom am Hochfest Christi Himmelfahrt

Lukasevangelium (DR)
26.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 24,46-53

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: So steht es geschrieben: Der Christus wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen und in seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr verkünden, ...

Johannesevangelium (DR)
25.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 16,12-15

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen.

Johannesevangelium (DR)
24.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 16,5-11

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Jetzt gehe ich zu dem, der mich gesandt hat, und keiner von euch fragt mich: Wohin gehst du? Vielmehr ist euer Herz von Trauer erfüllt, weil ich euch das gesagt habe.

 © privat
23.05.2022 | 07:45 - 28.05.2022 | 07:58 | Evangelium

Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg

Pfarrer Alexander Garth

Er ist Projektentwickler, Gemeindegründer, Dozent und Autor mehrerer Bücher, in denen es darum geht, wie Glaube und Kirche zukunftsfähig werden. Eine Pfarrstelle an Luthers Predigtkirche in Wittenberg hat Alexander Garth seit 2016 inne

Johannesevangelium (DR)
23.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 15,26-16,4a

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen.

Mariendarstellung in der Hagia Sophia in Konstantinopel/Istanbul / © ihsan Gercelman (shutterstock)
22.05.2022 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Prof. Dr. Günter Riße

Maria als Band zwischen den Religionen Christentum und Islam

Interreligiöser Blick aus fundamentaltheologischer Sicht auf die Gottesmutter und ihre Bedeutung in den beiden Weltreligionen Christentum und Islam.

Der Dreikönigenschrein liegt in der Achse des Domes und steht über dem Hochaltar. / © Beatrice Tomasetti (DR)
22.05.2022 | 18:00 - 19:00 | Gottesdienst

Chorgebet am Abend

Chorgebet am Abend

Fuldaer Dom und Michaelskirche / © KNA
22.05.2022 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Pontifikalamt zur Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion

DOMRADIO. DE überträgt im Internet-TV die Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion 2022.

Blick auf den Kölner Dom / © Filippo Bannino (shutterstock)
22.05.2022 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Kapitelsamt im Kölner Dom

DOMRADIO. DE überträgt im Internet-TV das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom.

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
21.05.2022 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Johannesevangelium (DR)
21.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 15,18-21

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich schon vor euch gehasst hat.

Dommusik und Gürzenich-Orchester am 1. Oktober 2010 im Kölner Dom 5 / © Robert Boecker (DR)
20.05.2022 | 20:00 - 22:00 | Gottesdienst

Domkonzert »Lobgesang«

Domkonzert »Lobgesang«

 © LALS STOCK (shutterstock)
20.05.2022 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet im Kölner Dom

Friedensgebet im Kölner Dom

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
20.05.2022 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Johannesevangelium (DR)
20.05.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 15,12-17

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.

 © LALS STOCK (shutterstock)
19.05.2022 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet im Kölner Dom

Friedensgebet im Kölner Dom

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
19.05.2022 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

  • Weitere Seiten nachladen
DOMRADIO
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Consent Manager
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager

Folgen Sie uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram