Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Spenden für Ukraine
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Nachrichten
  • Themen
    • Bischofskonferenz
    • Katholikentag
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
Bettina Locklair / © Nicolai Heise, FRIESLANDFOTOGRAFIE (privat)
04.07.2022 | 07:45 - 09.07.2022 | 07:58 | Evangelium

Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB)

Bettina Locklair

Seit zweieinhalb Jahren ist sie Bundesgeschäftsführerin der Katholischen Landvolkbewegung (KLB), in der, so Bettina Locklair, „Menschen engagiert sind, die nicht nur diskutieren, sondern die angesprochenen Dinge anpacken und umsetzen!“

Matthäusevangelium (DR)
04.07.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 9,18-26

In jener Zeit, als Jesus redete, kam ein Synagogenvorsteher, fiel vor ihm  nieder und sagte: Meine Tochter ist eben gestorben; komm doch, leg ihr deine Hand auf, dann wird sie wieder lebendig.

 © Julia Steinbrecht (KNA)
03.07.2022 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Dr. Katja Voges

Religionsfreiheit im christlich-muslimischen Dialog

Theologischer Blick auf den interreligiösen Dialog zwischen Christentum und Islam und wie dabei ein gemeinsames Suchen nach der Wahrheit gelingen kann, ohne dass eine Seite Elemente ihrer Überzeugungen relativiert.

Blick auf den Kölner Dom / © Filippo Bannino (shutterstock)
03.07.2022 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst

Kapitelsamt im Kölner Dom

DOMRADIO. DE überträgt im Internet-TV das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom.

Lukasevangelium (DR)
02.07.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Lukas

Lk 1,39-56

In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet. Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib.

Matthäusevangelium (DR)
01.07.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 9,9-13

In jener Zeit sah Jesus einen Mann namens Matthäus am Zoll sitzen und sagte zu ihm: Folge mir nach!

 © LALS STOCK (shutterstock)
30.06.2022 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet im Kölner Dom

Friedensgebet im Kölner Dom

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
30.06.2022 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Matthäusevangelium (DR)
30.06.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 9,1-8

In jener Zeit stieg Jesus in das Boot, fuhr über den See und kam in seine Stadt. Da brachte man auf einer Tragbahre einen Gelähmten zu ihm.

Blick auf den Kölner Dom / © TTstudio (shutterstock)
29.06.2022 | 18:30 - 20:30 | Gottesdienst

Pontifikalamt am Hochfest Peter und Paul

Pontifikalamt am Hochfest Peter und Paul im Kölner Dom mit Weihbischof Rolf Steinhäuser.

 © LALS STOCK (shutterstock)
29.06.2022 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet im Kölner Dom

Friedensgebet im Kölner Dom

Papst Franziskus feiert die Heilige Messe während des Hochfestes des Heiligen Petrus und Paulus im Petersdom / © Angelo Carconi/ANSA Pool/AP (dpa)
29.06.2022 | 09:30 - 12:30 |

Hochfest Petrus und Paulus im Vatikan

Zur traditionellen Messe am Hochfest Peter und Paul wird auch in diesem Jahr eine orthodoxe Delegation aus dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel im Vatikan erwartet. Wir übertragen die Messe live und mit deutschem Kommentar.

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
29.06.2022 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Matthäusevangelium (DR)
29.06.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 16,13-19

In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn?

 © LALS STOCK (shutterstock)
28.06.2022 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet im Kölner Dom

Friedensgebet im Kölner Dom

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
28.06.2022 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Pfarrer Philipp Werner / © Erzdiözese München und Freising
28.06.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 8,23-27

In jener Zeit stieg Jesus in das Boot, und seine Jünger folgten ihm. Plötzlich brach auf dem See ein gewaltiger Sturm los, so dass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief.

 © LALS STOCK (shutterstock)
27.06.2022 | 12:00 - 12:30 | Gottesdienst

Friedensgebet im Kölner Dom

Friedensgebet im Kölner Dom

Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock)
27.06.2022 | 08:00 - 09:00 | Gottesdienst

Hl. Messe

Kapitelsmesse im Kölner Dom

Matthäusevangelium (DR)
27.06.2022 | 07:45 - 07:58 | Evangelium

Aus dem Evangelium nach Matthäus

Mt 8,18-22

In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, die um ihn waren, befahl er, ans andere Ufer zu fahren. Da kam ein Schriftgelehrter zu ihm und sagte: Meister, ich will dir folgen, wohin du auch gehst.

Pfarrer Philipp Werner / © Erzdiözese München und Freising
27.06.2022 | 07:45 - 02.07.2022 | 07:58 | Evangelium

Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Michael, Poing

Pfarrer Philipp Werner

"Was ist heute das, was den Leuten hilft zu glauben? Das herauszufinden ist meine Aufgabe als Pfarrer." – Das sagte Philipp Werner, als er die Pfarrstelle in Poing bei München vor knapp drei Jahren antrat.

Pfeilerfigur von Johannes dem Täufer am Mittelportal der Westfassade des Kölner Doms / © Adelaide Di Nunzio (KNA)
26.06.2022 | 20:00 - 22:00 | Musica

Musik zum Johannis-Tag am 24. Juni

"Freue dich, erlöste Schar!"

Zum traditionellen Johannis-Tag schrieb Johann Sebastian Bach mehrere Kantaten. Eine geriet besonders lang und festlich – Grund war aber nicht Bachs Verehrung für seinen Namensgeber, sondern ein schnöder weltlicher Anlass.

Dr. Gunther Fleischer (links) im Gespräch (DR)
26.06.2022 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer

Dr. Gunther Fleischer

Krieg und Frieden im Alten Testament

Bibelwissenschaftler setzt sich mit den Büchern des Alten Testaments auseinander und untersucht diese hinsichtlich des Themas Krieg und Frieden.

Eine spezielle Kerze für das Chorgebet am Sonntag / © DOMRADIO.DE (DR)
26.06.2022 | 18:00 - 19:00 | Gottesdienst

Chorgebet am Abend

"Lass unser Rufen zu dir kommen"

DOMRADIO.DE überträgt am 13. Sonntag im Jahreskreis das Chorgebet am Abend aus dem Kölner Dom. Offiziant ist Domkapitular Markus Hofmann.

  • Weitere Seiten nachladen
DOMRADIO
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Consent Manager
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager

Folgen Sie uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram