Brasilien hat nach jüngsten Angaben die zweithöchste Zahl von Infizierungen mit dem neuartigen Coronavirus weltweit und liegt damit nun vor Russland - nur die USA haben noch mehr Fälle. Das Gesundheitsministerium in Brasília meldete am Freitag 20 803 Infizierte mehr als am Donnerstag. Damit stieg die Zahl der Infizierten in dem mit 210 Millionen Einwohnern größten Land Lateinamerikas auf 330 890. Russland kam nach Aufzeichnungen der amerikanischen Johns Hopkins Universität zuletzt auf 326 448 Fälle. Die USA überstiegen am Freitagabend (Ortszeit) die Marke von 1,6 Millionen nachgewiesenen Infizierungen.
Mindestens 21 048 Menschen sind in Brasilien im Zusammenhang mit dem Virus bislang gestorben. Bei der Zahl der Todesopfer liegt das Land damit weltweit weiter auf Platz sechs. (dpa, 23.5.20)
23.05.2020
Caritas international rechnet in Lateinamerika mit einer Eskalation der Corona-Pandemie. Die Hilfsorganisation spricht vor allem mit Blick auf Brasilien von einer verheerenden Lage mit derzeit täglich mehr als 1.000 Corona-Toten.
"Die Länder des Kontinents steuern auf eine Katastrophe zu. Lateinamerika wird der neue Hotspot der Pandemie", sagte Claudio Moser von Caritas international am Freitag in Freiburg.
Am meisten leiden Indigene
Besonders hart betroffen seien Peru, Mexiko und Ecuador. Für Brasilien sprach die Hilfsorganisation von einer verheerenden Lage mit derzeit täglich mehr als 1.000 Corona-Toten. Moser warf Staatspräsident Jair Bolsonaro Verantwortungslosigkeit vor. Am meisten leide die indigene und die afrobrasilianische Bevölkerung.
Caritas international unterstützt nach eigenen Angaben aktuell in sieben brasilianischen Bundesstaaten Corona-Hilfsprojekte, vor allem für Menschen in Armenvierteln und im ländlichen Raum. So würden Hygieneartikel, Schutzmasken und Lebensmittel verteilt.
WHO: Brasilien ist Epizentrum
Der Nothilfe-Koordinator der Weltgesundheitsorganisation, Michael Ryan, sagte im WHO-Briefing zur Coronavirus-Pandemie am Freitag, dass Südamerika das "neue Epizentrum der Krankheit" und "das am meisten betroffene" Land sicher Brasilien sei.
Ryan erwähnte auch die Situation im Amazonas-Gebiet, wo sowohl die Infektionsrate als auch die Mortalitätsrate in Brasilien am höchsten sind. Das Gesundheitssystem und das Bestattungswesen sind vielerorts in der strukturschwachen Region kollabiert. Zudem sind die Indigenen in Amazonien besonders anfällig für das Virus der Weißen.
Brasilien hat nach jüngsten Angaben die zweithöchste Zahl von Infizierungen mit dem neuartigen Coronavirus weltweit und liegt damit nun vor Russland - nur die USA haben noch mehr Fälle. Das Gesundheitsministerium in Brasília meldete am Freitag 20 803 Infizierte mehr als am Donnerstag. Damit stieg die Zahl der Infizierten in dem mit 210 Millionen Einwohnern größten Land Lateinamerikas auf 330 890. Russland kam nach Aufzeichnungen der amerikanischen Johns Hopkins Universität zuletzt auf 326 448 Fälle. Die USA überstiegen am Freitagabend (Ortszeit) die Marke von 1,6 Millionen nachgewiesenen Infizierungen.
Mindestens 21 048 Menschen sind in Brasilien im Zusammenhang mit dem Virus bislang gestorben. Bei der Zahl der Todesopfer liegt das Land damit weltweit weiter auf Platz sechs. (dpa, 23.5.20)