Interview mit Volker Greulich (Afrika-Referent des Internationalen Kolpingwerks) Kolpingwerk kritisiert Kürzung der Entwicklungshilfe Der Osten Afrikas erlebt derzeit eine der schlimmsten Dürren seit den 1980er-Jahren. Zum dritten Mal hintereinander ist dort die Regenzeit ausgefallen. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine ...
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) Die Arbeit des Internationalen Kolpingwerkes in Burundi Die Arbeit des Internationalen Kolpingwerkes in Burundi
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) Wiederholt sich in Burundi die Geschichte? Wiederholt sich in Burundi die Geschichte?
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) Burundi - eines der ärmsten Länder Afrikas Burundi - eines der ärmsten Länder Afrikas
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) Die Hintergründe des Konfliktes in Burundi Die Hintergründe des Konfliktes in Burundi
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) und Gregor Federhen (Osteuropa-Referent Kolpingwerk) Brauchen wir ein Einwanderungsgesetz? Brauchen wir ein Einwanderungsgesetz?
Wie das Internationale Kolpingwerk versucht, Bleibeperspektiven in den Herkunftsländern zu schaffen Wie das Internationale Kolpingwerk versucht, Bleibeperspektiven in den Herkunftsländern zu schaffen
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) und Gregor Federhen (Osteuropa-Referent Kolpingwerk) Wie sich Europa abschottet Wie sich Europa abschottet
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) Flüchtlinge aus Afrika – Warum fliehen die Menschen? Flüchtlinge aus Afrika – Warum fliehen die Menschen?
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) Die entführten Schülerinnen von Chibok Boko Haram scheint derzeit auf dem Rückzug. Ob das für die über 200 entführten Schülerinnen von Chibok eine gute oder eine schlechte Nachricht ist, muss sich zeigen. Seit nun einem Jahr sind sie in ...
Ein Interview mit Volker Greulich (Afrikareferent Kolpingwerk) TTIP: Wirtschaftsinteressen vs. Demokratie? TTIP: Wirtschaftsinteressen vs. Demokratie?