Siegfried Raimann

Siegfried Raimann / © Archiv Siegfried Raimann
Siegfried Raimann / © Archiv Siegfried Raimann

Im Sudetenland geboren und nach dem Zweiten Weltkrieg von dort vertrieben, schloss Siegfried Raimann die Schule in Oberfranken ab und war ab 1951 Lehrling im Erzbergwerk Lüderich in Overath-Steinenbrück. Die abgeschlossene Ausbildung als Grubensteiger wurde ihm später als "Diplomingenieur" anerkannt. Raimann studierte anschließend in Köln Berufspädagogik, blieb jedoch in der vorlesungsfreien Zeit seiner Tätigkeit als Grubensteiger in verschiedenen Zechen treu. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Lehrer an der Gewerblichen Berufsschule II in Köln und übernahm 1981 als Oberstudiendirektor die Leitung der Gewerblichen Berufsschule Bergisch Gladbach. Mit der Stadt Overath verbindet Siegfried Raimann eine rege politische Tätigkeit. Von 1969 bis 2014 war Mitglied der CDU-Fraktion im Stadtrat, von 1994 bis 1999 ehrenamtlicher Bürgermeister Overaths und ab dann bis 2014 stellvertretender Bürgermeister. Seine Leidenschaft gilt auch den Bergen: Als Wanderwart betreut Siegfried Raimann die Wandergruppe der Stadt Overath. Privat hält sich der Pensionär mit viel Sport (Schwimmen und Bergsteigen) jung.