P. Bernhard Venzke OP

P. Bernhard Venzke OP / © privat
P. Bernhard Venzke OP / © privat

Der Karneval liegt P. Bernhard im Blut, denn er wurde an einem Fastnachtsdienstag in Osterwieck am Harz geboren. Obwohl er wegen Verweigerung des "Ehrendienstes an der Waffe" unehrenhaft aus der FDJ entlassen wurde, konnte er in Badersleben sein Abitur machen, weil sein Klassenlehrer katholisch war. Nach den erforderlichen Sprachkursen studierte Venzke in Erfurt Theologie und trat in Leipzig in den Dominikaner-Orden ein. Dort wurde er 1988 zum Priester geweiht und wirkte dann als Kaplan in Leipzig-Grünau. In der Zeit der Wende beteiligte sich P. Bernhard an mehreren Friedensgottesdiensten in der Nikolaikirche. Nach zwei Jahren als Studentenpfarrer in Berlin verbrachte er im Havelland ein Sabbatjahr, bevor er Supprior im Dominikanerkloster in Walberberg und später Direktor der dortigen Tagungsstätte wurde. Hier machte er auch erste Hörfunkerfahrungen als Moderator bei Radio Merten und war 2004 Prinz im Dreigestirn Walberberg. Nach einer kurzen Zeitspanne als Schiffsseelsorger in Hamburg kam P. Bernhard wieder zurück nach Leipzig, wo er seit 2007 Pfarrer der Dominikaner-Pfarrei St. Albert im Stadtteil Wahren ist. Seit November 2012 ist er zusätzlich Senderbeauftragter der katholischen Kirche am MDR (Radio und Fernsehen). In seiner Freizeit arbeitet P. Bernhard in seinem Kräutergarten im Kloster, fertigt dort Salben, Tinkturen und Sirupe an. Außerdem singt er in einer indianischen Band und verlebt seine freien Tage in einem Zirkuswohnwagen im Havelland, wo er die Ruhe genießt.