Anba Damian

Bischof und Ansprechpartner für die koptisch-orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Der koptische Bischof Anba Damian (epd)

Er ist der höchste Würdenträger der etwa 6.000 koptischen Christen in Deutschland: Anba Damian, der Bischof mit dem langen weißen Bart. Seine Handynummer steht im Internet, er will jederzeit für seine Gläubigen erreichbar sein. 

Aufgewachsen in einer koptisch-orthodoxen Familie in Kairo verlor Anba Damian früh seinen Vater und musste als einziger Sohn die Familie unterstützen. Er studierte Medizin und absolvierte seine Ausbildung  zum Facharzt für Radiologie in Deutschland. Er übte den Beruf des Radiologen solange aus, wie er seine Schwestern in der Heimat finanziell unterstützen musste: "Dann wurde ich Mönch", sagt er. 

Im Jahr 1995 wurde Damian von Papst Schenuda III. zum Bischof geweiht und damit zum Ansprechpartner für die koptisch-orthodoxen Gemeinden in Deutschland ernannt. Seit 2013 ist er Bischof der Diözese für Norddeutschland, sein Dienstsitz ist das koptisch-orthodoxe Kloster in Höxter. Für Süddeutschland ist seitdem der Bischof Michael El Baramousy zuständig, der seinen Sitz im Kloster St. Antonius im hessischen Kröffelbach hat. 

 


 

Quelle:
epd