NRW und Rio de Janeiro kooperieren künftig in Bildungsfragen

"Wir wollen Brasilien helfen"

Nordrhein-Westfalen will künftig mit dem brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro im Bereich der Aus- und Weiterbildung zusammenarbeiten. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und der Gouverneur von Rio de Janeiro, Sérgio Cabral, wie die Düsseldorfer Staatskanzlei am Freitag mitteilte. Rüttgers, der am Sonntagabend zu einer fünftägigen Brasilienreise aufgebrochen war, sagte: "Wir wollen Brasilien helfen, seinen Bildungsstandard zu verbessern."

 (DR)

Schwerpunktthemen der Kooperation sind den Angaben zufolge ein Erfahrungsaustausch über Management und Finanzierung von Schulen, die Anpassung des Schulsystems an die Nachfrage des Arbeitsmarkts, pädagogische Methoden und Gewaltprävention.

Auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung soll in Zukunft ein Austausch zwischen deutschen und brasilianischen Institutionen stattfinden. Gefördert werden soll vor allem in den praxis- und berufsorientierten Bereichen IT, Löten und Schweißen, Maschinenbau, chemisch-pharmazeutische Assistenz, Petrochemie und grafische Fertigungstechnik.

Laut Vereinbarung ist auch ein Austausch technischer Experten zur gegenseitigen Information über erfolgreiche Regierungsprogramme vorgesehen.

Rüttgers hatte bei seinen Gesprächen mit der brasilianischen Regierung vor allem um den Europastandort Nordrhein-Westfalen geworben. "Bisher haben fünf brasilianische Firmen Handelsniederlassungen in Nordrhein-Westfalen, das muss sich ändern", sagte der Regierungschef.