„Was unsere Gesellschaft braucht, sind liebende Menschen“

Deutsche Bischöfe zum Advent – täglich im domradio

 (DR)

So Bischof Joachim Wanke aus Erfurt. Er widmet seinen Adventsgruß dem Apostel Paulus und dessen Hohen Lied der Liebe. Außerdem freut er sich auf das kommende Elisabeth-Jahr. Die große Heilige der Nächstenliebe hat den größten Teil ihres kurzen Lebens in Thüringen und Hessen verbracht.

Der Erzbischof von Hamburg, Werner Thissen, erinnert in der domradio Adventsreihe an die vergangene Fußballweltmeisterschaft in Deutschland und fragt sich, wie viele gelbe und rote Karten Gott wohl schon an uns verteilt hat. Eines weiß er: Verurteilt werden wir von Gott nicht. Und wenn er uns irgendwann vom Platz stellt, dann nicht um uns zu bestrafen, sondern um uns auf ein ganz neues Spielfeld zu führen, zum ewigen Leben.

Noch schwer beeindruckt von seinem Gespräch mit Papst Benedikt XVI. zeigt sich Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück. Gerhard Ludwig Müller aus Regensburg und Felix Genn aus Essen erinnern an so manche Unwägbarkeit im Leben eines jeden Einzelnen und an die Chancen, die sich daraus ergeben können.

Oberhirten aus allen Bistümern des Landes sprechen im domradio täglich bis Weihnachten vor der domradio-Laudes um kurz vor 6 Uhr und um 18 Uhr ihre Adventsimpulse. Kurzweilig und besinnlich, nachdenklich und aufrüttelnd - das sind die Advents-Gedanken der deutschen Bischöfe im domradio.

Außerdem können Sie die Worte im Internet nachlesen und nachhören – oder als Podcast abonnieren. Dann erhalten Sie die adventlichen Gedanken täglich automatisch auf Ihren Rechner!