Manchmal dauert es eben mit der Komponisten-Karriere

"Jugendwerk" im Alter von 48 Jahren

Wie lange dauert es, bis ein Komponist sein Handwerk gelernt hat und er über die Jugendwerke hinaus ist und reife Werke verfasst? Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb schon mit 16 Jahren auf höchstem Niveau, auch Wolfgang Amadeus Mozart wuchs rasch über den Status eines Wunderkindes hinaus und schrieb als Teenager qualitätsvolle Werke. Ganz anders war das bei Anton Bruckner. Im Rückblick schrieb er 9 überragende Sinfonien, führte diese Gattung zu neuen Höhen. Ebenso bedeutsam ist sein Wirken im Bereich Kirchenmusik, besonders bekannt sind von ihm sind 3 Messvertonungen und das berühmte Te Deum. Doch mit über 40 Jahre verstand er sich noch als musikalischer Schüler, fühlte sich lange genug nicht genug ausgebildet, um so zu komponieren, wie es ihm ein Anliegen war. Mit seiner Sinfonie Nr. 2 aber fand Bruckner seinen endgültigen Stil, seine Art zu komponieren.

 (DR)