Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Podcasts
  • Themen
    • Papst Leo XIV.
    • Heiliges Jahr
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
    • Stiftung
  1. Startseite
  2. Glossar
  3. Marienmonat

Marienmonat

Marienmonat Mai hat begonnen / © Kobby Dagan (shutterstock)
Marienmonat Mai hat begonnen / © Kobby Dagan ( shutterstock )
  • Drucken
  • Share on

    • Facebook

Der Mai ist der wichtigste "Marienmonat" des Kirchenjahres. In der christlichen Spiritualität wird die "Gottesgebärerin" auch als ein Sinnbild für die Fruchtbarkeit und Lebenskraft des Frühlings verstanden. Das zeigt sich auch darin, dass auf der Südhalbkugel der Marienmonat nicht im Mai, sondern im dortigen Frühlingsmonat November gefeiert wird. (kna)

Mehr zu

Claudio Monteverdi / © Gemeinfrei

Monteverdis Marienvesper zum Auftakt des Marienmonats

Revolutionäre Klänge für Maria

Monteverdi steht für den revolutionären Stil-Wechsel in der Musik. Davon zeugt auch seine epochale Marienvesper.

Marienmonat Mai hat begonnen / © Kobby Dagan (shutterstock)

Der Maialtar - eine vergessene Tradition

"Zur Ehre der Himmelskönigin"

Der Mai gilt traditionell als Monat der Gottesmutter. Ein guter Anlass, die Verbindung zu ihr zu intensivieren oder vielleicht überhaupt mit ihr in Kontakt zu treten - auch in der eigenen Wohnung.

Geigenspieler / © Jens Kalaene (dpa)

Klassische Musik zum 1. Mai

Von Tastengöttern und Abschiedssinfonien

Der Tanz in den Mai muss ja fast überall ausfallen, auch das Maibaumstellen geht nur unter Corona-Abstand. Leichte klassische Musik und Chorwerke zum Start in den Marienmonat erklingen ab 20 Uhr.

Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten und Programmhinweise in Ihrem Postfach.
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Stiftung
    • DOMRADIO.DE-App
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Mediathek
    • Radio
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • rss-Feed
    • Jobs
    • Pfarreien und Gemeinden
    • Internetseelsorge
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram