Katholische Kirche in den USA

Die katholische Kirche in den USA / © rawf8 (shutterstock)
Die katholische Kirche in den USA / © rawf8 ( shutterstock )

Etwa ein Viertel der US-Amerikaner ist katholisch. Da es unter den Protestanten verschiedene verbreitete Konfessionen in den Vereinigten Staaten gibt, ist die römisch-katholische Kirche dort die größte einzelne Glaubensgemeinschaft.

Die römisch-katholische Kirche in den USA besteht heute aus 31 (lateinischen) Kirchenprovinzen mit insgesamt 178 Bistümern. Hierzu kommen noch 16 Bistümer der verschiedenen unierten Kirchen, welche ebenfalls stark sind (Ukrainisch-Katholische Kirche, Ruthenisch-Katholische Kirche, Armenisch-Katholische Kirche, Melkitische Griechisch-Katholische Kirche, Rumänisch-Katholische Kirche u.a.). In diesen 194 Bistümern leben 77 Millionen Katholiken, dies entspricht etwa 24 % der Bevölkerung. Die 17.403 Pfarreien des Landes werden durch 26.265 Weltpriester betreut, welche von 12.010 Ordenspriestern, 4.318 Ordensbrüdern und 49.883 Ordensschwestern unterstützt werden.

Die höchsten Anteile von Katholiken an der Gesamtbevölkerung finden sich im Nordosten sowie im Südwesten des Landes. Die katholische Kirche in den USA wird vertreten durch die US-amerikanische Bischofskonferenz ("United States Conference of Catholic Bishops USCCB"). Der derzeitige Vorsitzende ist der Erzbischof von Louisville, Joseph Edward Kurtz.