Ein Interview mit Michael Schoch (NABU)

Seniorenausbildung zum Naturtrainer für Kindergärten

Kinder, die in der Stadt aufwachsen haben immer weniger Möglichkeiten die Natur zu entdecken. Im Wald Ameisenhügel entdecken, Tiere in freier Natur sehen, oder auch einen richtigen leuchtenden Fliegenpilz, nicht nur als Deko im Adventsgesteck. Damit Kinder der Natur auf die Spur kommen können, gibt es seit ein paar Jahren sogenannte Naturtrainer. Das sind Senioren, die sich von NABU dazu ausbilden lassen und dann in Kindergärten und Kitas zum Einsatz kommen. NABU Mitarbeiter Michael Schoch stellt im domradio.de-Interview das Projekt „Naturtrainer in NRW" vor.