Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Podcasts
  • Themen
    • Papst Leo XIV.
    • Heiliges Jahr
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
    • Stiftung
  1. Startseite
  2. Audios
  3. Ein Interview mit Dr. Thomas Schwartz (Priester und Hauptgeschäftsführer des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis)

02.12.2024
Ein Interview mit Dr. Thomas Schwartz (Priester und Hauptgeschäftsführer des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis)

Renovabis unterstützt Ukraine im Winter mit Strom und Wärme

© Not credited ( (Link ist extern) dpa )
  • Drucken
  • Get an embed code
  • Share on

    • Facebook
  • Herunterladen

Die Ukraine erlebt ihren dritten Kriegswinter. Die Menschen sind zermürbt und haben Angst, dass der Krieg kein Ende nimmt, berichtet Thomas Schwartz vom Hilfswerk Renovabis. Mit Heizaggregaten kann die Not etwas gelindert werden.

Themen
Gottesdienst in Polen / © Kasia Strek (KNA)
Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche

Renovabis

Das Hilfswerk Renovabis versteht sich als Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit Osteuropa. Es wurde 1993 gegründet.
Soldat mit Gotteslob in der Hand / © Julia Steinbrecht (KNA)
Unterstützung für Bundeswehrangehörige

Soldaten und Kirche

Nach dem Soldatengesetz hat jeder Soldat und jede Soldatin Anspruch auf Seelsorge und ungestörte Religionsausübung.
Kirche und Hochhäuser (shutterstock)
Gesellschaft und Kirche

Zeitgeschehen

Während die Geschichte die Vergangenheit beschreibt, versucht das Zeitgeschehen ein Bild der Gegenwart zu zeichnen.
Personen
Thomas Schwartz / © Dieter Mayr (KNA)
Close search

Hauptgeschäftsführer des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis

Thomas Schwartz

Thomas Schwartz wurde 1964 in Landstuhl in der Pfalz geboren. Er studierte katholische Theologie und Philosophie an den Universitäten Münster und Augsburg sowie an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. 1990 erhielt er vom ...

Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten und Programmhinweise in Ihrem Postfach.
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Stiftung
    • DOMRADIO.DE-App
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Mediathek
    • Radio
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • rss-Feed
    • Jobs
    • Pfarreien und Gemeinden
    • Internetseelsorge
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram